Palliaviva-Fotoprojekt

  1. Goal
    Palliaviva leistet mit diesem Fotoprojekt einen Beitrag zur Sensibilisierung für Palliative Care. Der Fotograf Gaëtan Bally begleitet das Palliaviva-Team immer wieder bei der Arbeit und realisiert Reportagen in Partnerinstitutionen wie Spitälern.
  2. Challenge
    Haben Sie schon einmal «Palliative Care» und «Bilder» gegoogelt? Sie wären erstaunt, wie realitätsfremd die Fotos sind, die Sie zu sehen bekommen. Palliative Care wurde bisher kaum authentisch abgebildet. Das laufende Fotoprojekt will dies ändern.
  3. Need for Action
    Wir nutzen die Fotos in der Kommunikation und im Fundraising. Eine Auswahl steht in der Bilddatenbank der Agentur Keystone-SDA den Medien zur Verfügung. Die Bilder können für redaktionelle Beiträge im Zusammenhang mit Palliative Care genutzt werden.
  4. Measures
    Das Projekt ist erfolgreich angelaufen. In der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Partnerinstitutionen und Medien ist ein grosser Bedarf nach echten, authentischen Fotos spürbar.
  5. Cooperation Partner
    Spitäler, Pflegeinstitutionen usw., mit denen Palliaviva im Alltag zusammenarbeitet.
  6. Impact
    Die Fotos erscheinen seit ihrer Erstellung immer wieder in Medienbeiträgen zur Palliative Care. Damit werden Gesellschaft und Politik auf authentische Weise für Palliative Care sensibilisiert.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Es handelt sich um ein in seiner Art einmaliges Projekt. Durch die Nähe von Palliaviva zu Patientinnen, Patienten und Angehörigen entstehen einzigartige, berührende Fotos, die den Zweck des Projektes optimal unterstützen.

Area of Impact