-
Goal
Wir entwickeln ein schweizweites Kompetenzzentrum mit Pioniercharakter in der Beschäftigung mit Menschen mit Beeinträchtigung im Alter und agieren in der Schnittstelle zwischen Wohn-, Alters- Pflegeinstitution und ambulanten Angeboten.
-
Challenge
Wir gehen davon aus, dass in den nächsten 15-30 Jahren der medizinische und agogische Bedarf in der Stiftung Züriwerk intensiver wird. Menschen mit Trisomie 21 haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken.
-
Need for Action
Dieser Bedarf ist für Institutionen neu, es fehlen die spezifischen Angebote für eine sinnvolle Tagesgestaltung. Zudem ist der Zugang zu psychiatrischen und medizinischen Leistungen für Menschen im Alter mit Beeinträchtigung noch immer ungenügend.
-
Measures
Es entsteht ein nutzerorientiertes Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen im Alter mit den Schwerpunkten «Bildung/ Aktivierung» – Integration/ Soziale Teilhabe / Gesundheit und mit Gemütlichkeit.
-
Cooperation Partner
Pro Senectute, Wohnen im Alter, Nachbarschaftshilfe
-
Impact
Gesellschaftliche Teilhabe in Form von Zugang zu bedürfnisorientierten Angeboten, welche die Wahlmöglichkeiten erheblich ausbauen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale und wirtschaftliche Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigung im Kanton Zürich seit über 50 Jahren.