Project Duration January 1, 2025 - December 31, 2029

FLOWmobil: Dazugehören, mitwirken und mitgestalten – von Anfang an!

  1. Goal
    Durch aufsuchende Settings wollen wir vulnerablen Familien kreative Freiräumen und kulturelle Teilhabe ermöglichen, damit ihre Kinder von Anfang an dazugehören und sich gesund entfalten können. Für einen besseren Start in den Kindergarten.
  2. Challenge
    Kinder von 0–4 Jahren sind in der Schweiz gesetzlich ausgeschlossen (KFJG § 4a) und werden somit vom Staat diskriminiert. Dies ist eine Verletzung der UN-Kinderrechte und verhindert Chancengerechtigkeit durch kulturelle Teilhabe.
  3. Need for Action
    Vulnerable Familien mit jungen Kindern haben kaum Zugang zu Kultur. Diese leben oft isoliert, Sprachbarrieren und finanzielle Nöte wirken erschwerend. Es müssen Wege gefunden werden, wie auch die Schwächsten erreicht und inkludiert werden können.
  4. Measures
    Durch die gezielte Vernetzung von kommunalen Stakeholdern im Frühbereich sollen Synergien geschaffen werden, die das Miteinander stärken und vulnerable Familien mit jungen Kindern von Anfang einbinden im lokalen Kulturleben.
  5. Cooperation Partner
    Lapurla ist national breit vernetzt und arbeitet regional gezielt mit relevanten Partnern zusammen, bspw. Alliance Enfance, Zeppelin – Familien startklar, Amt für Jugend- und Berufsberatung AJB, Mütter- und Väterberatung, Familienzentren u.v.a.
  6. Impact
    Vulnerable Familien kennen und nutzen die lokalen Angebote. Sie fühlen sich willkommen, wirken aktiv mit und sind Teil der Gemeinde. Ihre Kinder haben bessere Startchancen in die Schule, weil sie mit der Sprache vertraut und mit Peers vernetzt sind.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Lapurla macht sich seit 2018 mit wissenschaftlicher und praktischer Expertise national stark für die frühkindliche kulturelle Teilhabe durch Agendasetting, Modellprojekte, die Schaffung von Grundlagen und Sensibilisierung von Eltern und Fachpersonen.

Area of Impact