-
Goal
Das Projekt verbessert die Bildungschancen von indigenen Kindern, indem in 23 prekär funktionierenden staatlichen Kindergärten im Departement Sololá, Guatemala, ein zweisprachiges, kulturell angepasstes Vorschulmodells eingeführt wird.
-
Challenge
Weniger als die Hälfte der Kinder im Vorschulalter in der Projektregion besucht einen Kindergarten. Auch der Übertritt in die Schule bereitet vielen Mühe: In der Schule sollen sie Spanisch sprechen, haben es aber nie gelernt.
-
Need for Action
Die Einrichtung zweisprachiger, interkultureller Kindergärten ermöglicht den Maya-Kindern eine angemessene Vorschulbildung und bessere Startchancen für die Schule. Neben der Ausbildung der Lehrpersonen ist auch die Elternarbeit zentral.
-
Measures
Die Lehrpersonen absolvieren einen stufengerechten Diplomlehrgang und werden in den Themen Kreativität, Gesundheit und Ernährung geschult. Wir sensibilisieren die Eltern für die Bedeutung der Bildung und verbessern die Qualität der Schulmahlzeiten.
-
Cooperation Partner
Projektpartner vor Ort: NPO «Vivamos Mejor Guatemala»
-
Impact
Die verbesserte Vorschulbildung erhöht im Departement Sololá die Chancengleichheit und gesellschaftliche Einbindung der benachteiligten indigenen Bevölkerung. Zudem wird das Bildungsniveau in der Region langfristig steigen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Seit vielen Jahren fördern wir die Einrichtung zweisprachiger Kindergärten. Nun wollen die Schulbehörden des Departements Sololá unser Vorschulkonzept erstmals in drei kompletten Schulbezirken anwenden.