-
Goal
Die Krebserkrankung eines Kindes birgt ein erhebliches finanzielles Risiko. Es ist unvermeidlich, dass sich zumindest ein Elternteil intensiv um das erkrankte Kind kümmert. Die Eltern sind integraler Bestandteil der Betreuung des Kindes im Spital, sowohl bei stationären als auch bei ambulanten Behandlungen. Die schwere Erkrankung des Kindes kann mit einer Reduktion oder sogar der Aufgabe der Erwerbstätigkeit eines Elternteils verbunden sein und kann zu finanziellen Engpässen führen.
-
Challenge
Ziel der Stiftung Sonnenschein ist es, Familien in ihrem herausfordernden Alltag mit einem schwer kranken Kind bestmöglich zu entlasten. Rasch und unbürokratisch leistet die Stiftung finanzielle Soforthilfe in Notlagen oder finanziert konkrete Unterstützung zu Hause in Form einer Familienhilfe.
Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, steht die Stiftung den Kindern und Familien weiterhin zur Seite. Sie beteiligt sich unter anderem finanziell an der familienorientierten Rehabilitation.
-
Need for Action
Die Unterstützungsbeiträge sind Überbrückungshilfen. Es werden keine Beiträge an den ordentlichen Lebensunterhalt gewährt.
Anfragen für eine finanzielle Unterstützung treffen laufend bei uns ein, aufbereitet und kontrolliert von der Sozialberatung des Kinderspitals Zürich.
-
Measures
Entlastung innerhalb der Familie
Häufig belasten zusätzliche Kosten wie Fahrten in das entfernte Kinderspital Zürich und Verpflegung der Eltern im Spital, oder die Betreuung der gesunden Geschwister das Familienbudget stark.
Ambulante Pflege zu Hause
Ist der Pflegeaufwand für ein an Krebs erkranktes Kind sehr hoch, müssen neben den Eltern oftmals zusätzliche Personen für die Pflege und Betreuung engagiert werden, deren Leistungen nicht in jedem Fall von der Krankenkasse übernommen werden.
-
Cooperation Partner
Kinderspital Zürich
-
Impact
«Als eine Vertreterin der betroffenen Familien kann ich nur
aus voller Überzeugung zustimmen, wie wertvoll eure
Leistungen und Angebote sind. Gerade in diesen Tagen
bekam ich von euch einen beträchtlichen Zuschuss zu den
Ausgaben, die mir für die Spitalfahrten entstehen.
Herzlichen Dank für die unbürokratische Hilfe.»
Betroffene Mutter
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Im Stiftungsrat engagieren sich Persönlichkeiten mit einem engen Bezug zur Thematik, unter anderem Eltern. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung vertreten sie die Anliegen krebskranker Kinder und deren Familien.