Feld zu Tisch - Marktplatz für regionalen Direkthandel

  1. Goal
    Mit dem Projekt FELD ZU TISCH erleichtert und ermöglicht das Lebensmittel Netzwerk den regionalen B2B-Direkthandel für alle beteiligten Akteur:innen und stärkt die Lebensmittel-Wertschöpfungsketten in der Region Basel.
  2. Challenge
    Trotz Angebot und Nachfrage finden noch immer zu wenig regionale Lebensmittel Ihren Weg in die Restaurants und Läden der Stadt. B2B-Direkthandel von regionalen Lebensmitteln steckt noch in den Kinderschuhen und steht vor vielen Herausforderungen.
  3. Need for Action
    B2B-Direkthandel von regionalen Lebensmitteln erfordert das Vernetzung der Handelspartner:innen, neue digitale Werkzeuge zur Vereinfachung des Lager- und Bestellwesens sowie neue Logistiklösungen für Lebensmitteltransporte ohne Zwischenhandel.
  4. Measures
    Mit einer moderierten digitalen Handelsplattform, einer Logistiklösung für Lebensmittel sowie durch die gezielte Vernetzung der Akteur:innen können nicht nur (Handels-)Beziehungen geschaffen, sondern auch einfach gepflegt werden.
  5. Cooperation Partner
    Kurierzentrale Basel, www.kurierzentrale.ch Genuss aus Stadt und Land, https://www.ausstadtundland.ch Christoph Merian Stiftung, www.cms-basel.ch
  6. Impact
    FELD ZU TISCH leistet einen wichtigen Beitrag für den regionalen Direkthandel und damit für sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wertschöpfungsketten, Regionalentwicklung und Ernährungssouveränität.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Mit rund 75 Genossenschafter:innen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, (Gemeinschafts)Gastronomie und Detailhandel mit dem gemeinsamen Ziel, den regionalen Direkthandel zu fördern, sind die idealen Voraussetzung für den Erfolg von FELD ZU TISCH gegeben

Area of Impact