Ermöglichen Sie, regionale/überregionale Kunst und Kultur der Schwyzer Bevölkerung näher zu bringen.

  1. Goal
    Von 2020 bis April 2024 fanden im Atelier R6 in Steinen 15 Ausstellungen statt. 2022 zeigten wir 15 Kunstschaffende aus 6 Kantonen, 2023 48 Kunstschaffende aus 14 Kantonen, 2024 33 Kunstschaffende aus 10 Kantonen. Seit Mai 2024 fanden 8 Ausstellungen statt; seither sind wir in Goldau an der Hauptachse im Dorf nicht weit vom Bahnhof Arth-Goldau (mit Verbindungen nach Zürich, Luzern/Basel, St. Gallen und ins Tessin sowie nach Italien) und ebenerdig zugänglich. Wir haben in den ersten 20 Ausstellungen Werke von 81 Kunstschaffenden 1 oder mehrmals gezeigt, in der 20. Ausstellung durften wir den 2000. Besucher zählen und wir verkauften bis Ende der 20. Ausstellung 104 Werke sowie etliche Kunstkarten.
  2. Challenge
    Es gibt im Kanton Schwyz viel zu wenige Ausstellungsmöglichkeiten für Kunstschaffende. Deshalb gibt es wohl auch kein Verständnis in der Bevölkerung für die Wünsche und Bedürfnisse der Kulturschaffenden. Ein Kulturbudget muss her!
  3. Need for Action
    Die bildende Kunst hat im Kanton Schwyz systembedingt einen schwierigen Stand. Wir fördern das Verständnis für die bildende Kunst im Kanton und ermöglichen einen Austausch zwischen lokalen, regionalen und überregionalen Kunstschaffenden.
  4. Measures
    Seit unser praktisches Hängesystem montiert ist (es hatte 4 Monate Lieferverzögerung) ist es leichter geworden, Kunstschaffende für eine Ausstellung bei uns zu gewinnen. Wir zeigen sehr erfahrene Kunstschaffende, die auch schon einiges erreicht haben, aber auch Newcomer. Mit unseren Ausschreibungen versuchen wir, den Radius zu vergrössern und über neue Kunstschaffende neues Publikum nach Goldau zu locken.
  5. Cooperation Partner
    Im 2025 dürfen wir als Sponsoren auf den Kanton Schwyz, die Gemeinde Arth, den Bezirk Schwyz, die Schwyzer Kantonalbank, die Raiffeisen Rigi Genossenschaft sowie die Victorinox AG und weitere Firmen, die hier nicht genannt werden wollen, zählen, was wir sehr zu schätzen wissen.
  6. Impact
    Kunst hat die Eigenschaft, Fragen zu stellen, zum Nachdenken anzuregen. In diesem Sinn ist sie notwendig, um die Menschen weiterzubilden, ihren Horizont zu öffnen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Unsere Kuratorin Irène Hänni Epp (Künstlername Irène Hänni) hat ein gutes Auge und erkennt Bezüge und Verbindungen zwischen Werken, die anderen verborgen sind. Deshalb bietet sie mit ihrer umsichtigen Art sehr spannende und sehenswerte Ausstellungen.

Area of Impact