Ermöglichen Sie für geflüchtete Menschen im Kanton Solothurn Einzeltherapien im Trauma Bereich.

  1. Goal
    Unsere bereits 7-jährige Erfahrung zeigt, dass mit bildhaften, gestalterischen und kreativen Mitteln im Bereich der Mal-, Kunst-, Bewegungs-, und Tanztherapie das bestehende Trauma soweit stabilisiert werden kann, dass eine Integration im neuen Heimatland wesentlich erleichtert und in ihren Grundlagen nachhaltig gefestigt werden kann.
  2. Challenge
    Ein Grossteil der geflüchteten Menschen, die in der Schweiz um Asyl ersuchen, leiden unter traumatisierenden Erfahrungen, die in ihrem Heimatland oder auf der Flucht entstanden sind. Die schwierigen Erlebnisse erschweren oder verunmöglichen zum Teil die Integration.
  3. Need for Action
    Ein traumatisierter Mensch darf nicht sich alleine überlassen werden. Er braucht professionelle Hilfe, um seine schwerwiegenden Erlebnisse verarbeiten zu können.
  4. Measures
    Menschen aus anderen Kulturen sind aufgrund unserer Erfahrung sehr zugänglich für Bilder, Geschichten und Erzählungen, die den Menschen in seiner Not ansprechen. Traumatisierte Menschen brauchen eine Zeugenschaft, die ihre schwierigen Erfahrungen würdigt und auch Instrumente vermittelt, um dem aus dem Gleichgewicht geratenen Menschen seine Selbstermächtigung wieder verfügbar zu machen.
  5. Cooperation Partner
    Das Projekt Zaffe arbeitet eng mit den Durchgangszentren für Asylsuchende im Kanton Solothurn, sowie mit dem Kanton Solothurn zusammen.
  6. Impact
    Menschen, die das Projekt Zaffe besucht haben, können sich selber besser verstehen, weil sie nun wahrnehmen können, was die schwierigen Erlebnisse mit ihnen gemacht haben. Sie sind nun befähigt sich selbst besser regulieren zu können. Sie haben gelernt mit ihrer schwierigen Vergangenheit umzugehen und gestärkt den Schritt in die Zukunft zu machen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Der mal-, kunst-, bewegungs- und tanztherapeutische Ansatz ist schweizweit einzigartig und bietet einen niederschwelligen Ansatz, um an Symptomen, die durch traumatisierende Erlebnisse entstanden sind, zu arbeiten.

Area of Impact