Project Duration April 1, 2025 - December 1, 2025

«Entre les mondes – Zwischen Welten»

  1. Goal
    Die Produktion ist das Pilotprojekt einer Initiative der zwei Kulturstätten Théâtre du Jura aus Delémont und dem Neuen Theater in Dornach und ist zugleich die erste eigene Produktion des Théâtre du Jura. Durch den Schulterschluss soll ein kleines trikantonales Kulturnetzwerk entlang der Birs entstehen.
  2. Challenge
    «Entre les mondes – Zwischen Welten» ist ein Theaterabend an der Schnittstelle von Performance, Hörspiel und Spazierfahrt. Eine Röstigraben-Feier des «entre-deux», ein ungewöhnlicher Blick auf eine ganz normale Zugfahrt. Ziel ist es, den Menschen im Laufental aufzuzeigen, dass an beiden Enden ihres Tales, in unmittelbarer Nähe und sehr gut erreichbar, zwei Kulturinstitutionen stehen, die die Bevölkerung des Laufentales mitdenken und vermehrt miteinbeziehen möchten.Für beide Häuser stellt dieses Projekt aber auch ein gewisses Risiko dar, da für seine Umsetzung zusätzliche Mittel und Personalaufwand benötigt werden.
  3. Need for Action
    Die Erschliessung neuen Publikums des Einzugsgebietes Laufental und auch der angrenzenden Solothurner Gemeinden durch ein gemeinsames Projekt ist uns ein grosses Anliegen. Beide Häuser haben noch wenig Publikum aus dem Laufental. Das Projekt ist ein Pilotprojekt um die Häuser sichtbarer zu machen und die Hemmschwelle abzubauen. Und um das gemeinsame Potenzial aufzuzeigen.
  4. Measures
    Der Abend befasst sich mit etwas Alltäglichem, einer Realität mit der sich die Bevölkerung der Region identifizieren kann und sucht damit die Anbindung an Menschen, die sich bis jetzt nicht für die beiden Häuser interessiert haben.
  5. Cooperation Partner
    Théâtre du Jura
  6. Impact
    Die Erschliessung neuen Publikums des Einzugsgebietes Laufental und auch der angrenzenden Solothurner Gemeinden durch ein gemeinsames Projekt ist uns ein grosses Anliegen. Beide Häuser haben noch wenig Publikum aus dem Laufental. Das Projekt ist ein Pilotprojekt um die Häuser sichtbarer zu machen und die Hemmschwelle abzubauen. Und um das gemeinsame Potenzial aufzuzeigen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Ein blinguales Team, dass die Strukturen beider Häuser kennt und nutzt, stellt sich in dem Stück nun dem Thema und überschreitet gemeinsam mit dem Publikum während des Abends diesen «Röstigraben». Es wird erlebbar, wie tief die kulturellen Gräben sein können, aber auch wie leicht sie sich überbrücken lassen könnten. Der Abend befasst sich mit etwas Alltäglichem, einer Realität mit der sich die Bevölkerung der Region identifizieren kann und sucht damit die Anbindung an Menschen, die sich bis jetzt nicht für die beiden Häuser interessiert haben.

Area of Impact