Empowerment für Kinder und Jugendliche: Freizeitaktivitäten für armutsbetroffene Kinder

  1. Goal
    Freizeitaktivitäten wie Sport oder Musik stärken die Persönlichkeit, fördern die persönliche Entwicklung der Kinder und wirken integrierend. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung erhöht nachweislich die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
  2. Challenge
    In der Schweiz leben fast 100'000 Kinder unter der Armutsgrenze. Ihre Eltern können es sich nicht leisten, Freizeitaktivitäten zu finanzieren und brauchen finanzielle Unterstützung. Wo der Staat nicht zuständig ist, springt die Winterhilfe ein.
  3. Need for Action
    Armutsbetroffene Kinder leiden unter eingeschränkten Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie erleben durch die Armut materielle Benachteiligung und soziale Ausgrenzung.
  4. Measures
    Durch die Übernahme der Kurskosten werden die engen Budgets der Eltern bzw. Familien entlastet und den Kindern ein wenig Normalität geschenkt. Kinder bekommen neue Bezugspersonen und gehen regelmässig einer sinnvollen Beschäftung nach.
  5. Cooperation Partner
    Roger Federer Foundation: Gründungspartner (2012 bis 2021)
  6. Impact
    Gemäss Wirkungsmessung aus dem Jahre 2020 wirkt das Empowerment-Programm nicht nur auf die Integration und Entwicklung der teilnehmenden Kinder, sondern auf ihre ganze Familie. Chancengleichheit durch Integration wird von Bezugspersonen bestätigt.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    27 kantonale Winterhilfen sind im Kontakt mit Armutsbetroffenen in der Schweiz und prüfen gewissenhaft jedes Gesuch. Vor einer Zusage müssen die Eltern viel von ihrer finanziellen Situation preisgeben (Steuererklärung/Lohnausweise/Mietverträge etc.)

Area of Impact