Eine neue Hüpfburg für das Feriendorf

  1. Goal
    Die Hüpfburg ist eine der grossen Attraktionen des Feriendorfs Büsserach. Seit vielen Jahren haben sich die Ferienpass-Kinder darin ausgetobt. 2025 wird die Hüpfburg zum letzten Mal in Betrieb sein. Aus sicherheitstechnischen Gründen muss sie entsorgt werden. Damit die Kinder auch im Jahr 2026 hüpfen und springen können, sammeln wir für eine neue Hüpfburg.
  2. Challenge
    Die jetzige aufblasbare Hüpfburg ist in die Jahre gekommen und muss aus sicherheitstechnischen Gründen ersetzt werden. Eine neue Hüpfburg ist nötig.
  3. Need for Action
    Wir wollen eine neu Hüpfburg kaufen. Spätestens im Sommer 2026 sollten sie einsatzbereit sein.
  4. Measures
    Über ein Spendenprojekt wollen wir den nötigen Betrag sammeln.
  5. Cooperation Partner
    Die Firma Hüpfburgwelten kommt uns mit sehr guten Konditionen entgegen.
  6. Impact
    Das Feriendorf ist Teil des Ferienpasses Laufental-Thierstein. Es findet jeweils in der letzten Sommerferienwoche statt. Der Ferienpass bietet den Kindern nicht nur eine bedarfsorientierte Freizeitgestaltung, sondern fördert auch die Kreativität, die Konfliktfähigkeit sowie die Selbst- und Fremdeinschätzung. Zudem eröffnet es den Kindern neue Perspektiven, hilft bei der Integration und wirkt präventiv bei Suchtverhalten wie z.B. der Handysucht. Für die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist er eine grosse Entlastung. Sie haben die Gewissheit, dass sich ihre Kinder in professionell organisierten Freizeitangeboten bewegen.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Seit 2016 wird der Ferienpass Laufental-Thierstein und das Feriendorf durch die Stiftung Jugendsozialwerk im Auftrag verschiedener politischer Gemeinden durchgeführt. Die Ziele unserer Stiftung sind Prävention und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Zu den Kinder- und Jugendangeboten-Angeboten gehören unter anderem zwölf Jugendzentren, Mobile Jugendarbeit, die Ferienpässe X-Island Baselland und Laufental-Thierstein, Schulsozialarbeit und die Jugend- und Familienberatung Helpnet (www.kjf.swiss).

Area of Impact