-
Goal
Mit unserem Projekt möchten wir die Mobilität und Lebensqualität unserer Bewohnenden nachhaltig verbessern. Durch die Anschaffung eines E-Tuktuks ermöglichen wir ihnen sichere, bequeme und umweltfreundliche Fahrten, sei es für gemeinsame Ausflüge, den Besuch von Veranstaltungen oder kleine Erledigungen im Alltag.
Dadurch schaffen wir mehr soziale Teilhabe, da die Senioren wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Zudem fördern wir durch die gemeinsamen Fahrten das Gemeinschaftsgefühl und bereiten unseren Bewohnenden Freude und Abwechslung. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und den Alltag unserer Senioren mit mehr Unabhängigkeit, Erlebnissen und Mobilität zu bereichern
-
Challenge
Viele betagte Bewohnende unseres Alterszentrums sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und können Ausflüge oder Besorgungen nur schwer selbstständig unternehmen. Dies führt oft zu sozialer Isolation und einem eingeschränkten Alltag.
Mit unserem Projekt möchten wir ein E-Tuktuk anschaffen, um unseren Senioren mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zu ermöglichen. Das umweltfreundliche Fahrzeug soll ihnen helfen, ab und zu aus ihrem gewohnten Alltag rauszukommen und damit auch aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Damit schaffen wir nicht nur mehr Mobilität, sondern auch mehr Freude und wertvolle Begegnungen.
-
Need for Action
Um die Mobilität und die Teilnahme am öffentlichen Leben unserer Bewohnenden zu verbessern, besteht ein dringender Handlungsbedarf. Viele von ihnen sind auf Unterstützung angewiesen, um das Alterszentrum zu verlassen und an Aktivitäten ausserhalb unseres Hauses teilzunehmen. Es reicht nicht, sich dafür auf Angehörige zu verlassen, wir möchten in diesem Bereich selbst aktiv werden.
Ein E-Tuktuk bietet eine einfache, sichere und nachhaltige Lösung, um dies zu realisieren. Damit können wir regelmässige Ausflüge ermöglichen, Besorgungen erleichtern und den Alltag abwechslungsreicher gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf Spenden in Höhe von 25.000 CHF angewiesen. Nur mit gemeinsamer Unterstützung können wir dieses Projekt realisieren und unseren Senioren mehr Lebensfreude und Mobilität schenken.
-
Measures
Um unser Ziel zu erreichen und die Mobilität unserer betagten Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern, setzen wir folgende konkrete Massnahmen um:
Anschaffung eines E-Tuktuks:
Wir erwerben ein umweltfreundliches, seniorengerechtes E-Tuktuk mit sicherem Einstieg und bequemen Sitzplätzen. Das Fahrzeug wird regelmässig für Ausfahrten, Besorgungen und den Transport zu Veranstaltungen genutzt.
Organisation von Fahrdiensten:
Unser Team der Aktivierung und freiwillige Helfende übernehmen die Fahrten. Ein Fahrplan wird erstellt, sodass die Bewohnenden das E-Tuktuk regelmässig nutzen können.
Integration in den Alltag:
Das E-Tuktuk wird für geplante Ausflüge eingesetzt, um den Alltag unserer Senioren abwechslungsreicher zu gestalten. Individuelle Fahrten werden angeboten, um Arztbesuche oder kleine Erledigungen zu erleichtern.
Benötigte Mittel:
Für die Umsetzung des Projekts benötigen wir finanzielle Unterstützung in Höhe von 25'000 CHF, um ein E-Tuktuk anzuschaffen.
Jede Spende hilft.
-
Cooperation Partner
-
-
Impact
Das Projekt zur Anschaffung eines E-Tuktuks für das Alterszentrum steigert die Mobilität und Unabhängigkeit unserer Bewohnenden. Das Fahrzeug ermöglicht es den Senioren, regelmässig an Ausflügen, Arztbesuchen und sozialen Aktivitäten teilzunehmen, was ihre soziale Teilhabe fördert und Isolation reduziert. Die gemeinsamen Erlebnisse und Ausfahrten steigern die Lebensfreude und wirken sich damit positiv auf die mentale Gesundheit aus.
Langfristig trägt das umweltfreundliche E-Tuktuk zu einer nachhaltigen Mobilitätslösung bei, die kostengünstig und zuverlässig ist. Die regelmässige Nutzung wird durch ein engagiertes Team von Mitarbeitenden und Freiwilligen unterstützt.
Messbare Erfolge zeigen sich in der Zunahme sozialer Interaktionen, häufigeren Ausflügen und der verbesserten Zufriedenheit der Bewohnenden. Unser Projekt trägt somit nachhaltig zur Lebensqualität der Senioren bei und hilft, ihre Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unser Projekt zeichnet sich durch seine nachhaltige und direkte Wirkung aus. Mit der Anschaffung eines E-Tuktuks bieten wir unseren Bewohnenden eine umweltfreundliche Lösung, die ihre Mobilität, soziale Teilhabe und Lebensfreude erheblich steigert. Das Projekt verbindet Mobilität mit Gemeinschaft und schafft einen konkreten Mehrwert im Alltag der Senioren, der sie aus der Isolation herausholt. Das E-Tuktuk wird flexibel genutzt – für Ausflüge, Veranstaltungen oder individuelle Fahrten – und fördert somit aktiv die Lebensqualität.
Unsere Organisation, das Alterszentrum St. Bernhard, ist bestens geeignet, dieses Projekt umzusetzen: Wir haben langjährige Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen und kennen ihre Bedürfnisse genau. Unser engagiertes Team sorgt für eine zuverlässige Betreuung und Integration des Fahrzeugs in den Alltag. Das Projekt hat auch eine enorme Aussenwirkung und wird einen nachhaltig bleibenden Nutzen in der Lebensqualität unserer Bewohnenden sein.