-
Goal
Das vorliegende Projekt zielt darauf ab, die hochgradig faszinierende Welt der Bienen für ein breites Publikum sichtbar, fühlbar und erfahrbar zu machen.
-
Challenge
Das Leben in einem Bienenstock ist faszinierend: Die komplexe soziale Organisation sollte uns als Vorbild für unser Leben dienen, genauso wie uns die Gesundheit eines Bienenvolkes die unberührte heimische Natur bewusst macht! Wir geben Einblicke!
-
Need for Action
Führen wir unsere Kinder in die innere Welt der Bienen ein. Das Bewusstsein für die natürlichen Prozesse im Bienenstock ist entscheidend, um echte Lösungen gegen das Bienensterben zu erkennen.
-
Measures
Mit der Aufstellung eines Observatoriums (Pavillion) können Interessierte die Bienenwelt im Kleinen und Grossen erkennen und beobachten. Baumhöhlensimulationen ermöglichen die Beobachtung der Kolonie durch ein Plexiglas.
-
Cooperation Partner
Dieses Projekt dient der Aufklärung und Bildung. Schulen haben bereits Führungen auf dem Entdeckungs-Parcours in Vaulruz (FR) erhalten. Es bestehen Synergien zu weiteren FreeTheBees Projekten, insbesondere zum Citizen Science Projekt Swiss BeeMapping
-
Impact
Das Bewusstsein für die natürlichen Prozesse im Bienenstock ist entscheidend, um echte Lösungen gegen das Bienensterben zu erkennen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
FreeTheBees ist die Fachorganisation in der Schweiz, welche sich für den Schutz und die Förderung von freilebenden Honigbienen einsetzt. FreeTheBees war massgeblich an der Entwicklung von Baumhöhlen-Imitaten beteiligt.