-
Goal
Die Studie untersucht, ob Komorbiditäten wie die zerebrale Amyloidangiopathie, die bei der Hälfte der Alzheimer-Patienten auftritt und bei Frauen häufiger vorkommen könnte, die Ausbreitung von Tau durch Beeinflussung der Hirnkreisläufe beschleunigen. Die Ergebnisse werden Modelle für die Alterung des
weiblichen Gehirns liefern, die für die Entwicklung von geschlechtsspezifischen
Behandlungskonzepten, einschließlich der Bestimmung der Eignung für eine Anti-Amyloid-Behandlung, von Bedeutung sind.
-
Challenge
Frauen haben ein höheres Risiko als Männer, an der Alzheimer Krankheit zu erkranken, ihre kognitiven Fähigkeiten nehmen schneller ab und sie scheinen auf krankheitsmodifizierende Therapien weniger gut zu reagieren. Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede lassen sich womöglich durch die unterschiedliche Geschwindigkeit der Ansammlung von Tau-Proteinen und dem verbundenen kognitiven Abbau im Gehirn erklären. Dieser verläuft bei Frauen schneller als bei Männern. Die Gründe dafür sind unbekannt.
-
Need for Action
Diese Studie soll klären, ob geschlechtsspezifische Unterschiede in der Konnektivitätsarchitektur des Gehirns Frauen eine höhere Anfälligkeit für die Ausbreitung des Tau-Proteins und den klinisch feststellbaren kognitiven Zerfall verleihen als Männern, und wie diese Mechanismen von geschlechtsspezifischen Faktoren wie z.B. dem Alter bei Eintritt in die Menopause und der Anzahl der Geburten beeinflusst werden.
-
Measures
Die vorliegende Studie um das Forschungs-Team von Allali bedient sich longitudinaler Studien.
-
Cooperation Partner
Universität Lausanne
Centre Leenards de la mémoire
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV)
-
Impact
Die Studien-Ergebnisse sollen langfristigen Nutzen für die Entwicklung von geschlechtsspezifischen
Behandlungskonzepten bringen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Stiftung Synapsis unterstützt bereits seit 21 Jahren die Erforschung von Demenz und Alzheimer.
Frauen sind häufiger von Alzheimer betroffen womit Forschung zusätzlicher Dringlichkeit bedarf.