Project Duration October 1, 2025 - June 30, 2026

Der kleine Prinz - Eine wundersame musikalische Reise

  1. Goal
    Mit dem vorliegenden Projekt ermöglicht das Ensemble Zefirino, klassische Musik stärker in den Alltag von Kindern zu integrieren und ihnen auf eine kreative und ansprechende Weise näherzubringen. Die Kinder können die vielschichtige und tiefgründige Welt des kleinen Prinzen erleben und verstehen. Das neu entstehende Bilderbuch mit Hörspiel regt die Fantasie an und holt die Kinder auf dieser plastischen Ebene ab. Das Lehrmittel ermöglicht ihnen, sich dem Weltbild des kleinen Prinzen auf abstrakter Ebene anzunähern. Das Projekt bietet die Gelegenheit für Menschen jeglichen Alters, sich mit diesen gesellschaftsphilosophischen Fragen auseinanderzusetzen. Ein hoher Qualitätsanspruch klassischer Kammermusik ist gegeben.
  2. Challenge
    Das Projekt reagiert auf die Herausforderung, dass klassische Musik in der heutigen Zeit für viele Kinder schwer zugänglich und oft nicht Teil ihres täglichen Lebens ist. Wir möchten klassische Musik in einem interaktiven und vielfältigen Format präsentieren, das nicht nur das Zuhören fördert, sondern auch die aktive Auseinandersetzung mit der Musik und der Geschichte ermöglicht. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie klassische Musik nicht nur als Konzert, sondern auch als integraler Teil der kindlichen Bildung und Kulturvermittlung erlebbar gemacht werden kann.
  3. Need for Action
    Es ist uns wichtig, das kulturelle Erbe der klassischen Musik langfristig zu erhalten und schon früh den Kleinsten mitzugeben, da die klassische Musik für viele Kinder meist schwer zugänglich und oft nicht Teil ihres Alltags ist. Das Ensemble möchte mit diesem Projekt ein kreatives Produkt schaffen, das Kindern und Lehrpersonen auf verschiedenen Ebenen diesen Zugang erleichtert.
  4. Measures
    Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Ensemble Zefirino das berühmte Märchen auf schweizerdeutsch übersetzt und bearbeitet, so dass es für Kinder ab 6 Jahren verständlicher wird. Die zauberhafte und berührende klassische Musik des Komponisten Éric Champagne und die liebevollen Illustrationen von Nora Beyl verleihen der zeitlosen Geschichte ein neues, modernes Gesicht, und bewahren dabei die Essenz von Saint-Exupérys Genie. Das pädagogische Dossier für Schulklassen der Unter- und Mittelstufe (Zyklus 1 & 2) beinhaltet hauptsächlich Arbeitsblätter zu den Fächern Musik, Deutsch und NMG. Das Unterrichtsmaterial kann als Inspiration und Ausgangspunkt verwendet werden um mit Schüler:innen in die Themen Philosophie, Musik und Literatur einzutauchen. Zum Buch mit Hörspiel veranstaltet das Ensemble Konzerte mit dem gleichnamigen Programm (öffentlich und an Schulen) um das Produkt zu bewerben.
  5. Cooperation Partner
    -
  6. Impact
    Würden sich alle Menschen auf der Erde mit den Fragen des kleinen Prinzen auseinandersetzen, könnte die Welt heute anders aussehen. Bei unserem Publikum tragen wir dazu bei, eine menschenfreundlichere Gesellschaft zu fördern.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Unser Projekt ist sehr vielschichtig: Die Kombination von klassischer Musik und der Erzählung in schweizer Dialekt eröffnet eine einzigartige Möglichkeit, sowohl kulturelles Erbe zu bewahren als auch der jüngsten Generation eine Wertschätzung für Musik und Sprache näherzubringen. Für Kinder kann diese Kombination nicht nur eine musikalische, sondern auch eine sprachliche Sensibilität fördern. Seit mehr als 10 Jahren organisiert, initiiert und entwickelt das Ensemble Zefirino Familienkonzerte im Bereich der Musikvermittlung. Zudem ist der Grossteil der Künstler:innen als Instrumentalpädagog:innen tätig und hat sich so einen grossen Erfahrungsschatz angeeignet.

Area of Impact