-
Goal
- den authentischen Wohnraum für hybride Vermittlungsformen nutzen
- Aline Brauchli in einen grösseren gesellschaftlichen Kontext setzen
- den Wandel des Berufsbildes exemplarisch nachzeichnen
- einen Beitrag zur Frauengeschichte im Thurgau leisten
-
Challenge
Mit Aline Brauchli besitzt Amriswil eine Vorreiterin für die gleichen Rechte von Mann und Frau, insbesondere in der Arbeitswelt. Die langjährige Lehrerin und Bewohnerin des alten Schulhauses Mühlebachsoll nun vermehrt ins Rampenlicht gerückt werden.
-
Need for Action
Das Schulmuseum plant die gesamte, im Originalzustand erhaltene Lehrerwohnung von Aline Brauchli neu zu inszenieren. Dabei stehen der Wandel des Berufsbildes, Genderfragen sowie die Bildungs- und Sozialgeschichte im Fokus.
-
Measures
Teilprojekt 1: die Stube der Aline Brauchli
Teilprojekt 2: die kleine Stube
Teilprojekte 3–5: Schlafzimmer und Küche
-
Cooperation Partner
Bisher bekannte Partner: Kulturpool Oberthurgau, PH Thurgau, Eigenmittel
-
Impact
-
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Das Schulmuseum sammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt Schulgeschichte und ganz besonders die thurgauische Schulgeschichte und leistet so einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Schule von gestern, heute und morgen.