-
Goal
Mit unserem niederschwelligen Angebot erreichen wir Menschen, die sonst wenig oder keinen Zugang zur Sprach-Bildung in der Schweiz haben. Das unbürokratische Vorgehen zieht auch Menschen an, die vorher noch keine Berührung mit Deutschkursen hatten.
-
Challenge
Viele Geflüchtete haben zu wenig Geld für Deutschkurse (Transport/Gebühren) . Gleichwohl sollen sie sofort nach ihrem Ankommen die Möglichkeit bekommen die deutsche Sprache kennenzulernen.
-
Need for Action
Die Freiwilligen des Vereins sprachmobil.ch fahren in der Nordwestschweiz zum Wohnort der Geflüchteten, um vor Ort Deutsch zu unterrichten. Das Angebot von sprachmobil.ch ist zuverlässig, niederschwellig, unbürokratisch und kostenlos.
-
Measures
Wir bieten Menschen mit Fluchthintergrund in einer wohlwollenden und wertschätzenden Atmosphäre eine unkomplizierte Möglichkeit, zusammen mit anderen TeilnehmerInnen die deutsche Sprache kennenzulernen oder Ihr Wissen zu erweitern.
-
Cooperation Partner
Alle Gemeinden, Kirchgemeinden und Schulbehörden, die uns ihre Räume unentgeltlich zur Verfügung stellen, sind unsere PartnerInnen.
-
Impact
Seit November 2018 zählten wir über 10'000 BesucherInnen. Eine Umfrage hat ergeben, dass 95% der Befragten Ihr Deutsch verbessert haben; in der gleichen Umfrage geben alle einen Bereich (Alltag, Kontakt, Verständnis) an, in welchem sie das merken.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Das Engagement der Freiwilligen, die eine sinnstiftende Tätigkeit ausführen ist das Herz von sprachmobil.ch. Alle im Projekt arbeiten freiwillig und unbezahlt. Auf Augenhöhe leben wir vor, was wir auch in den Lernbegegnungen ermöglichen möchten.