-
Goal
Um die Chancengerechtigkeit für Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem
Lehrstellenmarkt zu fördern, vermittelt incluso den Jugendlichen freiwillige berufstätige Mentoren, die sie im letzten Schuljahr bei der Lehrstellensuche begleiten.
-
Challenge
Für junge Migrantinnen und Migranten stellt die Lehrstellensuche eine grosse Herausforderung dar. Corona verschärft die Situation zusätzlich. Bei incluso begleiten Freiwillige junge Menschen bei der Lehrstellensuche.
-
Need for Action
Aus der Bildungsstatistik geht hervor, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund
mehr Mühe haben als ihre Schweizer Kolleginnen und Kollegen, nach der obligatorischen Schulzeit direkt in eine Lehre einzusteigen.
-
Measures
Die Mentor(inn)en helfen, wichtige Kontakte zur Berufswelt herzustellen, Schnupperlehren zu suchen, Bewerbungsunterlagen zu erarbeiten oder Vorstellungsgespräche/Telefonate zu üben und unterstützen bei der Orientierung auf dem Lehrstellenmarkt.
-
Cooperation Partner
Stadt Zürich, Stiftungen, Katholische Kirche im Kanton Zürich, private Spender
-
Impact
Jährlich profitieren 70 Jugendliche aus jeweils rund 30 Herkunftsländern von incluso.
Dank dem Mentoring erwerben sie wichtige Schlüsselqualifikationen für das Berufsleben und finden eine für sie passende Anschlusslösung.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Profit auf allen Ebenen: Bei incluso werden alle Beteiligten dazu motiviert, mit einer ressourcenorientierten Perspektive das Potenzial der Jugendlichen zu erkennen, Begabungen und Erfahrungen sichtbar und für die Gesellschaft zugänglich zu machen.