-
Goal
Wir freuen uns, Ihnen unser Projekt für das Kammermusikkonzert «confusio» vorzustellen, das nicht nur musikalische Höhepunkte setzen, sondern auch die lokale Kulturszene in Altdorf bereichern soll. Es ist uns ein grosses Anliegen, das bestehende Quintettrepertoire sukzessive zu erweitern. Im Programm für den Donnerstag, 13. Februar 2025 steht ein Werk eines Schweizer Komponisten und bekannte und beliebte Musik von Mozart im Mittelpunkt.
-
Challenge
Das pentaTon Bläserquintett Programm möchte am Donnerstag, 13. Februar 2025 ein Konzertprogramm unter dem Motto «confusio» auch den Musikliebhaberinnen und Kammermusikkennern in Uri präsentieren. (Ver-)Wirrungen auf verschiedenen Ebenen stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Siehe detaillierter Projektbeschrieb im Anhang.
-
Need for Action
In den grossen Konzerthäusern kommt klassische Kammermusik in den meisten Fällen zu kurz. Wir sind überzeugt, dass unser Kammermusikkonzert ein wertvolles kulturelles Angebot für die Region darstellt. Mit Ihrer Unterstützung können wir dieses Projekt realisieren und ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber:innen schaffen.
-
Measures
Um dieses Ziel zu erreichen und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere die Planung und Finanzierung der Proben sowie des Konzerts und damit verbunden der Werbung, zu bewältigen, haben wir konkrete Massnahmen geplant. Mit der Aula Hagen haben wir einen geeigneten Veranstaltungsort gefunden, an dem regelmässig Kammermusikkonzerte stattfinden. Um ein breites Publikum zu erreichen, planen die Gestaltung und den Druck von Plakaten und Flyern.
-
Cooperation Partner
Öffentliche Förderstellen:
- Gemeinde Altdorf
- Kanton Uri
Stiftungen:
- Otto Gamma-Stiftung
- Dätwyler Stiftung
- Alfred Schön Stiftung [Absage, Stiftung ist mit internen Projekten beschäftigt]
Sponsoren:
- Bankinstitut 1 [Absage]
- Bankinstitut 2 [Absage]
-
Impact
Dieses abwechslungsreiche Programm möchten wir nach zwei Konzerten in den Kantonen Schwyz und Zug im vergangenen Herbst auch den Musikliebhaberinnen und Kammermusikkennern in Uri präsentieren. Mit dem Konzertprogramm wollen wir das Interesse für die klassische Kammermusik in Uri - und für die Blasinstrumente im allgemeinen - pflegen und einen Beitrag an das kulturelle Leben und Angebot in der Region leisten.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Tolle Musik aus den Federn von Alexander von Zemlinsky, Paul Juon und Wolfgang Amadeus Mozart interpretiert von einem eingespielten Quintett!
Altdorf haben wir nicht zufällig ausgewählt: Ich bin seit fünfzehn Jahren an der Musikschule Uri Musiklehrer und als Hornist regelmässig im lokalen Musikgeschehen tätig und habe viele verwandtschaftliche Verbindungen im Kanton. Auch der Klarinettist Nicola Katz hat Wurzeln und Verwandtschaft in Altdorf und spielt immer wieder in Projekten im Urnerland.