-
Goal
Wir möchten unseren Sängern auch zukünftig eine qualitativ hochstehende Chorschule ermöglichen.
-
Challenge
Für viele Buben und junge Männer war und ist die KKB eine Heimat, wo sich dem widmen können, was sie am liebsten tun: dem gemeinsamen Singen. Unsere Chorschule wird durch qualifizierte und engagierte Musikpädagogen gewährleistet. Das ist recht teuer.
-
Need for Action
Die KKB finanziert sich durch Elternbeiträge, Mitgliedschaften, Subventionen aus BS & BL, Gemeinde- & Kirchenbeiträgen. Das reicht leider nicht. Wenn möglich, möchten wir die Elternbeiträge nicht erhöhen. Die KKB soll für alle Buben offen stehen.
-
Measures
Wir sind auf der Suche nach Partnern, die uns längerfristig unterstützen möchten und uns dabei helfen, den Betrieb der Chorschule längerfristig zu gewährleisten.
-
Cooperation Partner
Mit der Mädchenkantorei Basel haben wir unser Chorschulangebot um ein gemeinsames Eltern-Kind-Singen bereichert. Weitere Kooperationspartner sind das Kammerorchester Basel, das Theater Basel, die Gare du Nord, der Bachchor Basel sowie weitere Partner
-
Impact
Die Sänger der KKB erhalten nicht nur eine umfassende musikalische Ausbildung, sondern werden in ihrer Entwicklung unter pädagogischen, sozialen und kulturellen Gesichtspunkten ganzheitlich gefördert.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Chorschule besteht aus den Stufen Kind-Eltern-Singen, Frühkurs, Vorkurs, Grundkurs und Konzertchor. Die KKB ist eine Lebensschule für Buben von 1 - 25 Jahren. Zahlreiche KKBler haben eine professionelle Musikerlaufbahn eingeschlagen.