-
Goal
Schaffung einer geeigneten Umgebung um die Fähigkeiten zu erkennen und die Ressourcen zu fördern. Die Befähigung zu einer autonomen Lebensgestaltung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
-
Challenge
Menschen mit Beeinträchtigung treffen in Ihrer Berufslaufbahn vermehrt auf Hindernisse. Die Jugendlichen/junge Erwachsene werde in der Folge oft in Institutionen betreut, was ihrem Potential teilweise nicht gerecht wird. Wir schliessen diese Lücke.
-
Need for Action
Es gibt zu wenig Arbeits-und Ausbildungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung im Sinne der Inklusion im 1.Arbeitsmarkt. Wir helfen bei der Umsetzung der UNO- Behindertenkonvention insbesondere Artikel 19,24,27.
-
Measures
Wir stellen durch das Café einen Lernort mit individuell angepassten Ressourcen zur Verfügung. Die Lernenden besuchen die Berufsschule für einen Abschluss Restaurationspraktiker nach Insos. Nachbetreuung in Arbeit und Lebensbereichen wird angeboten.
-
Cooperation Partner
Organisation "mitmänsch" Oberwallis, , IV-Stelle Brig, www.mitschaffe.ch, diverse Partner für Praktika und geeignete Unternehmen für Stellen nach der Ausbildung, verschiedene Fachkräfte nach Bedarf.
-
Impact
Wir ermöglichen jeweils zwei Azubis mit Beeinträchtigung eine Praktiker-Ausbildung nach INSOS. Fünf junge Erwachsene haben bereits abgeschlossen und konnten an Partnerbetriebe vermittelt werden. August 24 beginnt ein weiterer Ausbildungszyklus.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Wir schliessen mit dem Cafe Zuckerpuppa eine Lücke zwischen institutionellen Angeboten und dem Ausbildungsmarkt für Normalbegabte. Es ist das erste Projekt dieser Art im Oberwallis und wird bisher ausschliesslich durch Spenden finanziert.