-
Goal
Mit diesem Projekt möchten wir die Artenvielfalt durch die Anlage von Blumenbeeten mit einer breiten Vielfalt an einheimischen Pflanzen (>150 Arten) fördern.
-
Challenge
Die Biodiversität und die Blumenvielfalt hat in der Schweiz einen schweren Stand.
-
Need for Action
Nachdem die Extensivwiesen mitte Juni gemäht wurden, besteht insbesondere für Wildbienen ein zu knappes Angebot an Blüten zu Verfügung. Mit dem Pflegen von Blumenbeeten mit >150 Sorten, wird diesem Problem Abhilfe geleistet.
-
Measures
Dazu werden Privatpersonen bei der Gestaltung ihres Privatgartens mit Slowflowers beraten. Zusätzlich werden Kurse für Profis (z.B. mit dem Fibl) angeboten, um die Slowflowers-Bewegung zu verbreiten.
-
Cooperation Partner
Fibl, Slowflower-Bewegung
-
Impact
Diese Beete bieten Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere und tragen zur ökologischen Vielfalt bei. Gleichzeitig dienen sie als Bildungs- und Erholungsort für die Bevölkerung und fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
«Blumen und biologische Landwirtschaft gehen nicht zusammen!» Dieses Vorurteil wird mit dem grössten Slowflowers-Blumenfeld der Schweiz widerlegt.