-
Goal
Verbesserung des psychosozialen Wohlbefindens und Verbesserung des Zugangs zu sicheren und nachhaltigen Lebensgrundlagen für 500 Frauen und Mädchen aus syrischen Flüchtlings- und Aufnahmegemeinschaften
-
Challenge
Die langwierige Flüchtlingskrise in Jordanien hat die geschlechtsspezifische Gewalt gegen jordanische und syrische Frauen und Mädchen verschärft. Betroffene Frauen sind oft sozial und wirtschaftlich isoliert und die Fälle werden nicht gemeldet
-
Need for Action
Gewalt gegen Frauen und Mädchen hält sie davon ab, zu arbeiten, Kontakte zu knüpfen, zu lernen und in Freiheit und Würde zu leben.
-
Measures
Das Projekt wird Frauen über gemeindenahe Organisationen erreichen, professionelle psychosoziale Unterstützung bieten und nachhaltige Existenzgrundlagen in kleinen Landwirtschaftsprojekten und in nicht traditionellen Beschäftigungssektoren schaffen.
-
Cooperation Partner
ActionAid wird über sein Büro in Jordanien und mit seinem lokalen Partner Arab Women Organization of Jordan (AWO) arbeiten
-
Impact
Das Projekt zielt darauf ab, dauerhafte Lösungen für die 500 beteiligten Frauen und Mädchen zu schaffen, so dass sie selbstbewusster und weniger isoliert sind, eher eine höhere Schule besuchen und Beschäftigungsmöglichkeiten nutzen können
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Der Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt steht im Mittelpunkt der weltweiten Strategie von ActionAid und ist seit 2005 Teil der Aktivitäten in Jordanien. Unser Hauptanliegen ist, Menschen zu befähigen, selbst gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen.