Project Duration January 1, 2024 - December 31, 2024

Begegnungszentren für Krebsbetroffene – Orte des Ausruhens und Auftankens

  1. Goal
    Betroffene und Angehörige haben die Möglichkeit, in den Begegnungszentren der Krebsliga Zürich ohne Voranmeldung eine Beratung in Anspruch nehmen zu können. Zudem können sie vom Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen profitieren.
  2. Challenge
    Die Bedürfnisse von krebsbetroffenen Menschen - akut Erkrankte, Cancer Survivors und Angehörige - sind vielfältig. Betroffene wünschen sich eine umfassende Unterstützung aus fachlicher Hilfe und dem Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation.
  3. Need for Action
    Häufig stehen Betroffene und Angehörige in den Phasen der Behandlung und im Alltag mit Krebs vor unvorhergesehenen Herausforderungen, bei denen sie spontan Hilfe benötigen. Dann suchen sie einen niederschwelligen Zugang zu Beratung und Austausch.
  4. Measures
    In den Begegnungszentren «Wäldli» in Zürich sowie «Turmhaus» in Winterthur können Betroffene und Angehörige spontan für Gespräche, Begegnungen und Fachberatungen vorbeikommen. Zur Aufrechterhaltung dieses Angebots sind wir auf Spenden angewiesen.
  5. Cooperation Partner
    Dachverband Krebsliga Schweiz
  6. Impact
    Der terminunabhängige Zugang zu Beratungen unterstützt Krebsbetroffene dabei, Antworten auf Fragen oder Hilfe in Alltagssituationen zu erhalten, immer dann, wenn sie es benötigen. Zudem beugt die einfache Begegnungsmöglichkeit sozialer Isolation vor.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Mit ihren Begegnungszentren erweitert die Krebsliga Zürich ihr Angebot der Sozialberatung, ambulanten Onko-Reha und Psychoonkologie mit spontan nutzbarer Fachberatung und mit Austausch. Damit wird die Versorgung von Krebsbetroffenen ergänzt.

Area of Impact