-
Goal
Die Entwicklung und Leitung von Projekten im Bereich Tierschutz bei Eseln, Erteilung von Auskünften zu fachlichen Fragen (Medien, Organisationen, Behörden, Fachleute, Private). Pflege von Kontakten mit Tierschutzorganisationen, Behörden, etc...
-
Challenge
Die bisherigen operativen Tätigkeiten des Stifterehepaars sollen in eine professionelle Organisation überführt und ausgebaut werden. Nur so kann der fachliche Fortbestand gesichert werden. Auch muss die artgerechte Eselhaltung weiter gefördert werden
-
Need for Action
Um die von Edith Müller bereits vor über 30 Jahren begonnenen Aufgaben weiterzuführen, müssen die
darum dringend benötigten personellen Ressourcen mit folgenden Aufgaben betraut werden:
-
Measures
Übernahme sämtlicher administrativer Aufgaben
wie Organisation der Fachstelle, Buchführung. Organisation von Sitzungen mit Stiftungsrat und allfälligen Projektpartnern. Mithilfe bei der jährlichen Akquirierung der benötigten finanziellen Mittel etc..
-
Cooperation Partner
Haldimann Stiftung, Rütli Stiftung
-
Impact
Die Eselmüller- Stiftung möchte ganz im Sinne ihres Stiftungszwecks die Bevölkerung über den artgerechten Umgang mit Eseln aufklären. Nur so kann im Sinne einer Prophylaxe künftiges Tierleid eingeschränkt werden.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Schweizerische Eselfachstelle soll sich im deutschsprachigen Raum als eine zentrale Anlaufstelle für Fachfragen rund um die Haltung und Nutzung von Eseln profilieren.