-
Goal
Unser Verein Plusport Zürich Glattal nimmt regelmässig an Unihockey- und Fussballturnieren teil, bei denen ein einheitliches und professionelles Auftreten von grosser Bedeutung ist. Für diese Anlässe benötigen wir spezielle Turnier-Trikots mit durchnummerierten Rückennummern, die ausschliesslich für den Gebrauch während der Turniere vorgesehen sind und nicht an die Mitglieder persönlich ausgegeben werden.
Die Trikots (Shirt, Stülpen und Hose) ermöglichen es uns, als Mannschaft erkennbar aufzutreten, die SpielerInnen besser zu koordinieren und unseren Verein professionell zu repräsentieren. Zudem fördern sie den Teamgeist und stärken die Identifikation mit dem Verein im Wettkampfkontext.
Da die Trikots bei Turnieren häufig beansprucht und gereinigt werden, ist es wichtig, qualitativ hochwertige, robuste und gut sichtbare Sportbekleidung anzuschaffen, die den Anforderungen des Spiels standhält.
Für die Anschaffung von etwa 30 Turnier-Trikots benötigen wir finanziell Unterstützung.
-
Challenge
Unser Verein Plusport Zürich Glattal nimmt regelmässig an Unihockey- und Fussballturnieren teil, bei denen ein einheitliches und professionelles Auftreten von grosser Bedeutung ist. Für diese Anlässe benötigen wir spezielle Turnier-Trikots mit durchnummerierten Rückennummern, die ausschliesslich für den Gebrauch während der Turniere vorgesehen sind und nicht an die Mitglieder persönlich ausgegeben werden.
Die Trikots (Shirt, Stülpen und Hose) ermöglichen es uns, als Mannschaft erkennbar aufzutreten, die SpielerInnen besser zu koordinieren und unseren Verein professionell zu repräsentieren. Zudem fördern sie den Teamgeist und stärken die Identifikation mit dem Verein im Wettkampfkontext.
Da die Trikots bei Turnieren häufig beansprucht und gereinigt werden, ist es wichtig, qualitativ hochwertige, robuste und gut sichtbare Sportbekleidung anzuschaffen, die den Anforderungen des Spiels standhält.
Für die Anschaffung von etwa 30 Turnier-Trikots benötigen wir finanziell Unterstützung.
-
Need for Action
Damit unsere inklusiven Teams bei Turnieren einheitlich, gut erkennbar und professionell auftreten können, benötigen wir eine ausreichende Anzahl an hochwertigen Turnier-Trikots (T-Shirt, Hosen, Stulpen, Torwartausrüstung) mit Rückennummern. Derzeit fehlen uns entsprechende Trikots, die den Anforderungen im Wettkampfeinsatz gerecht werden. Die Anschaffung ist notwendig, um den Teamzusammenhalt, die Sichtbarkeit und die Organisation auf dem Spielfeld zu verbessern. Da der Verein gemeinnützig ist und keine ausreichenden Eigenmittel zur Verfügung stehen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um diesen Bedarf zu decken und unseren Sportler:innen eine gleichwertige Teilnahme an Turnieren zu ermöglichen. Wir freuen uns auch über aufgedrucke Spendelogos auf den Trikots.
-
Measures
Um ein einheitliches und professionelles Auftreten bei Unihockey- und Fussballturnieren zu ermöglichen, möchten wir ca. 30 hochwertige Turnier-Trikots mit individuellen Rückennummern anschaffen. Diese Trikots bleiben im Besitz des Vereins und werden bei Wettkämpfen von den jeweiligen Teams getragen. Sie sollen robust, atmungsaktiv und langlebig sein und zusätzlich mit dem Vereinslogo sowie – bei Wunsch – mit dem Logo der unterstützenden Organisation bedruckt werden. Für die Umsetzung des Projekts arbeiten wir mit einem erfahrenen Schweizer Sportausrüster zusammen welche die Trikots auch bedruckt.
-
Cooperation Partner
Keine Kooperationspartner bisher
-
Impact
Einheitliche, hochwertige Turnier-Trikots stärken nachweislich das Wir-Gefühl, fördern den Stolz auf die eigene Leistung und verbessern die Sichtbarkeit von inklusiven Teams im sportlichen Umfeld. Gerade für Menschen mit Beeinträchtigung ist es wichtig, Teil eines erkennbaren Teams zu sein und auf Augenhöhe mit anderen Vereinen aufzutreten. Die Trikots unterstützen die soziale Teilhabe, motivieren zur aktiven Teilnahme an Turnieren und tragen zur positiven öffentlichen Wahrnehmung unseres Vereins bei.
Da die Trikots im Vereinsbesitz bleiben und von verschiedenen Mitgliedern über Jahre hinweg genutzt werden, ist das Projekt zudem nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll. Die Wirkung zeigt sich sowohl auf individueller Ebene – durch mehr Selbstbewusstsein und Zugehörigkeit – als auch auf Vereinsebene durch eine gestärkte Identität und professionelle Repräsentation bei Veranstaltungen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unser Projekt vereint soziale Inklusion, Sportförderung und Vereinsidentität auf vorbildliche Weise. Die Anschaffung von Turnier-Trikots ist weit mehr als ein logistischer Schritt – sie schafft Sichtbarkeit, stärkt die Zugehörigkeit und ermöglicht unseren SportlerInnen mit Beeinträchtigung einen gleichwertigen Auftritt im sportlichen Wettbewerb. Plusport Zürich Glattal ist ein erfahrener und wachsender Verein im Bereich Behindertensport mit rund 150 aktiven Mitgliedern, darunter engagierte Leiter:innen und Assistenzpersonen. Unsere Teams nehmen regelmässig an regionalen Turnieren teil. Mit einem motivierten Vorstand, aktiven Sportleitenden und einer starken Verankerung in der Region sind wir bestens aufgestellt, dieses Projekt effizient, nachhaltig und mit grossem Nutzen für unsere Zielgruppe umzusetzen.
Unsere Vereinsstruktur, das persönliche Engagement sowie unsere Nähe zu den Teilnehmenden garantieren eine bedürfnisorientierte und wirkungsvolle Umsetzung.