Project Duration August 1, 2022 - December 31, 2022

Angebote für die physische und psychische Gesundheit für Menschen mit schwerster Beeinträchtigung

  1. Goal
    Therapien werden in der Regel nur von der Kranken- und Unfallversicherung übernommen werden, wenn diese ärztlich verordnet werden. Für die wertvollen sensorischen Angebote wie Duft/-Massagen oder Basale Erlebnisse im Wasser fehlen Kostengutsprachen.
  2. Challenge
    Der Artikel 25 der UN-Behindertenrechtskonvention beschreibt ihr Recht auf ein Höchstmass an Gesundheit ohne Diskriminierung aufgrund von Behinderung.
  3. Need for Action
    Für Menschen mit hohem bis maximalem Hilfebedarf gestaltet es sich schwierig, die üblichen Gesundheitsangebote zu nutzen, da sie spezifische Angebote und Betreuung benötigen.
  4. Measures
    Wir bieten für die Menschen im Wagerenhof fachlich abgestützte, bedürfnisgerechte Angebote in der physischen und psychischen Gesundheitsversorgung, die dazu beitragen, ihre Lebensqualität zu steigern und Chancengleichheit zu schaffen.
  5. Cooperation Partner
    Bisher konnten wir bei den Wassertherapien auf einen Fonds (Legat) zurückgreifen, um dringend benötigte Therapien ohne Kostengutsprache sicherzustellen. Dieser zweck-gebundene Fonds geht leider zur Neige, so dass wir auf neue Spenden angewiesen sind.
  6. Impact
    Im Bereich Psychosozialer Beratung durften wir im 20/21 mit Unterstützung einer Förderstiftung eine Pilotphase mit einem eigenen Angebot lancieren. Die Ergebnisse bestätigen dieses wertvolle Angebot, das wir nun fest im Wagerenhof etablieren möchten.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die gemeinnützige Stiftung Wagerenhof in Uster setzt sich seit 1904 mit grosser Innovationskraft für ein liebevolles, bleibendes Zuhause von 242 Menschen mit kognitiver, mehrfach schwerer körperlicher Beeinträchtigung in einem vielgestaltigen Umfeld.

Area of Impact