Project Duration January 1, 2025 - December 31, 2027

Alltagstelefon für Jung & Alt - Telefonieren gegen die Einsamkeit

  1. Goal
    Das Alltagstelefon soll zunehmend ein festes Telefonangebot in unserer Gesellschaft werden. Mit diesem Angebot haben Menschen die Möglichkeit, einen Moment der sozialen Teilhabe zu erfahren. Aufgrund unseres Konzeptes "Hilfe zur Selbsthilfe" werden die Anrufenden von den Freiwilligen im Telefondienst dazu ermutigt und befähigt einen ersten Schritt aus ihrer Einsamkeit zu wagen.
  2. Challenge
    Einsamkeit ist gesamtgesellschaftliches Phänomen und hat eine hohe gesundheitspolitische und gesundheitsökonomische Relevanz -> Einsamkeit ist ein starker Stressor und gefährdet die Gesundheit. Insbesondere die jüngeren Generationen sind zunehmend stärker von Einsamkeitsgefühlen betroffen, spezifische Angebote für diese Anspruchsgruppe gibt es nicht. Verschiedene Risikofaktoren wie sensible Lebensphasen, Lebensbrüche, Präsenz und Umgang mit den sozialen Medien, Gentrifizierung der Städte, globale Umstrukturierung der Arbeitswelt, Verunsicherung durch die allgemeine politische Weltlage tragen dazu bei, dass insbesondere junge Menschen sich häufig einsam fühlen, aber nicht darüber reden können oder wollen. Bei unserer Telefonarbeit legen wir grossen Wert, dass die Menschen ermutigt werden, die Einsamkeit selber anzugehen und aktiv zu werden, sich als selbstwirksam zu erleben. Wir verfolgen konsequent das Konzept Hilfe zur Selbsthilfe.
  3. Need for Action
    Einsamkeit kann jeden und jede von uns betreffen. Die Einsamkeitsspirale ist dynamisch, insbesondere kritische Lebensübergänge wie beispielsweise Eintritt in die Arbeitswelt, Familiengründung, Pensionierung sowie zusätzliche Risikofaktoren wie zum Beispiel Armutsbetroffenheit akzelerieren den Weg in die Einsamkeit. Es ist davon auszugehen, dass das Thema "Einsamkeit", zum Beispiel aufgrund von Gentrifizierung, Individualisierung, Umgang mit Social Media, (um nur einige Beispiele zu nennen) uns als Gesellschaft zunehmend beschäftigen wird und wir als Gesamtgesellschaft herausgefordert sein werden, entsprechende Antworten bereit zu halten. Falls es uns als Gesellschaft nicht gelingt, für einsame Menschen Angebote bereit zu stellen, um aus der Einsamkeit herauszukommen, wird unsere Gesellschaft zunehmend an dieser Thematik "erkranken". Dagegen möchte auch unser Verein mit dem das Alltagstelefon für Jung & Alt, kostenlos, anonym, vertraulich, seinen zivilgesellschaftlichen Beitrag leisten.
  4. Measures
    Das Alltagstelefon bietet eine niederschwellige, kostenlose und anonyme Begegnungszone für Menschen, die niemanden zum Reden haben. Dabei können wir verschiedene Schwerpunkte nach Bedarf erarbeitet und umsetzen. Zum Beispiel haben wir für 2025-2027 folgende Schwerpunkte gesetzt: - Junge Menschen gezielt ansprechen - Inklusion fördern und beeinträchtigte Menschen gezielt ansprechen - Beeinträchtigte Menschen für eine Mitarbeit im Projekt gewinnen - Definierte Subgruppen gezielt ansprechen wie zum Beispiel Expats, die in der Schweiz leben.
  5. Cooperation Partner
    Das Gesundheitsamt Basel-Stadt hat bereits in Kooperation mit unserem Verein Mein Ohr für Dich-einfach mal reden! unser Alltagstelefon gezielt bei der älteren Generation bekanntgemacht. Pro Infirmis Schweiz unterstützt unser Anliegen insbesondere behinderte Menschen für das Alltagstelefon zu sensibilisieren. Zahlreiche Organisationen (siehe Webseite www.meinohrfuerdich.ch) unterstützen das Projekt ideell.
  6. Impact
    Die Anzahl Anrufe werden quantitativ und qualitativ statistisch erfasst, die Freiwilligen am Telefon führen über jedes Telefongespräch Protokoll. Die abgefragten Items lassen jedoch keine Rückführung zur anrufenden Person zu. Bis zum aktuellen Zeitpunkt konnte jedes Jahr eine Steigerung der Anzahl Telefonanrufe erzielt werden. Die Anrufenden erfahren einen Moment der sozialen Teilhabe, sie haben die Möglichkeit mit einer freiwilligen Person ein Gespräch zu führen, was dazu beiträgt, dass sich ihre Befindlichkeit verbessert und sie neuen Mut bekommen. Für die Gesellschaft wirkt das Alltagstelefon als ein wichtiger Mosaikstein bei der Bekämpfung der "Einsamkeit".
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Das Alltagstelefon für Jung & Alt, kostenlos, anonym, vertraulich ist einmalig in der Schweiz - es gibt kein vergleichbares Projekt. Outcome für die Zielgruppe und Impact für die Gesellschaft ist, gemessen am finanziellen Gesamtaufwand des Projektes, äusserst kostengünstig und äusserst wirkungsvoll.

Area of Impact