-
Goal
Mit unserem Jubiläumsprojekt möchten wir:
• Unser 60-jähriges Bestehen gemeinsam mit der Bevölkerung und unseren Unterstützern (Sponsoren, Gönnern) feiern
• Der Region etwas zurückgeben – in Form eines festlichen Anlasses und eines bleibenden Musikstücks mit lokalem Bezug
• Die Freude an der Blasmusik fördern – bei unseren Mitgliedern wie auch beim Publikum
• In die Zukunft investieren – durch die Erneuerung von veraltetem Material (z. B. Notenständer) und einheitlicher Bekleidung (Poloshirts)
• Ein Stück Kulturgut schaffen, das über das Jubiläum hinaus erhalten bleibt und im Tal verankert ist
-
Challenge
Die Musikgesellschaft Bristen steht als kleiner, ehrenamtlich geführter Dorfverein vor der Herausforderung, ihr 60-jähriges Jubiläum würdig zu feiern und gleichzeitig ein nachhaltiges kulturelles Zeichen zu setzen. Die Finanzierung einer exklusiven Auftragskomposition von Mario Bürki – basierend auf dem traditionellen „Maderanertal-Lied“ – sowie die Durchführung des Jubiläumsfestes am 15. November 2025 übersteigen unsere finanziellen Möglichkeiten. Mit unserem Projekt möchten wir der Region ein bleibendes Musikstück mit lokalem Bezug schenken, die Blasmusik fördern, Material erneuern und die Vereinsidentität stärken. Die Herausforderung liegt in der Finanzierung dieses kulturell und gesellschaftlich wertvollen Vorhabens.
-
Need for Action
Die Finanzierung der exklusiven Auftragskomposition von Mario Bürki sowie der würdigen Durchführung des Jubiläumsfestes am 15. November 2025. Als kleiner Dorfverein ohne professionelle Strukturen sind wir auf externe Unterstützung angewiesen, um die finanziellen Mittel für das Musikstück, die Veranstaltung, die Erneuerung veralteter Infrastruktur (z. B. Notenständer) und einheitliche Vereinsbekleidung (Poloshirts) zu decken. Nur so können wir dieses Projekt im angestrebten Rahmen realisieren.
-
Measures
Zur Finanzierung unseres Jubiläumsprojekts (Gesamtbudget von rund CHF 30’000) setzen wir auf mehrere konkrete Massnahmen:
Ein zentraler Teil ist der Versand eines Flugblatts an alle Haushalte in der Gemeinde, das nicht nur über das Jubiläum und die Uraufführung informiert, sondern auch eine gezielte Sponsoringbitte an Privatpersonen enthält. Damit möchten wir die lokale Bevölkerung direkt ansprechen und zur ideellen wie finanziellen Mitwirkung einladen.
Zusätzlich werden regionale und lokale Firmen persönlich kontaktiert, um gezielt Sponsoringpartnerschaften einzugehen. Ebenso haben wir bereits Anfragen an Gönner, Förderer und Institutionen gestellt – darunter auch dieses Gesuch.
Durch diese breit abgestützte Finanzierung (Privatpersonen, Firmen, Institutionen) sowie Eigenleistungen des Vereins möchten wir die nötigen Mittel für Komposition, Festorganisation, Infrastruktur (z. B. neue Notenständer) und einheitliche Vereinsbekleidung aufbringen.
Förderbeiträge sind dabei zentral.
-
Cooperation Partner
Angefragte Kooperationspartner sind:
Dätwyler Stiftung
Otto Gamma-Stiftung
Kanton Uri - Amt für Kultur
Gemeinde Silenen
Korporation Uri
Albert Koechlin Stiftung
Mobiliar Jubiläumsstiftung
-
Impact
Das Projekt soll der Bevölkerung und den Musizierenden Freude bereiten.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Wir sind ein lokal verankerter Dorfverein und leisten viel für das soziale Zusammenleben in der Gemeinde.