Project Duration January 1, 2022 - December 31, 2022

Basales Musikangebot für Menschen mit schwerst-mehrfacher Beeinträchtigung

  1. Goal
    Menschen ohne verbale Ausdrucksfähigkeit können sich mit Hilfe von Musik ausdrücken und auf einer emotionalen Ebene kommunizieren. Kleinste Lebensäusserungen werden in improvisierte Musik umgewandelt. z.B. Bewegungen, Atem und Gefühle hörbar gemacht.
  2. Challenge
    Menschen mit schwerster, kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung sollen überall teilhaben können. Aufgrund fehlender verbaler Ausdrucksmöglichkeit benötigen sie spezielle Unterstützung, um sich mitteilen, teilhaben und interagieren zu können.
  3. Need for Action
    Menschen mit schwerst-mehrfacher Beeinträchtigung benötigen Angebote, die sie in ihrem grundlegenden Bedürfnis nach Geborgenheit und sinnlicher Erfahrung abholen. Musik ist universell, ähnelt in ihrem Ausdruck der Sprache und geht direkt ins Herz.
  4. Measures
    Wir lancieren ein basales Musikangebot als Pilotprojekt für 1 Jahr im Wagerenhof. Das Projekt wird anhand von Fallstudien, Interviews und videobasierten Beobachtungen in Bezug auf Lebensqualität anhand Modell von Prof. Monika Seifert ausgewertet.
  5. Cooperation Partner
    -
  6. Impact
    Macht der Mensch mit schwerst-mehrfacher Beeinträchtigung die Erfahrung, dass sein Gegenüber sein aktuelles Bedürfnis wahrnimmt und versteht, musikalisch auf dieses eingeht, ihn begleitet und adäquat antwortet, erfährt er Resonanz und Autonomie.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die Stiftung Wagerenhof ist erfahren in der Lancierung neuer Angebote, die alle dem Ziel einer höchstmöglichen Lebensqualität (LQ) für die Menschen mit Beeinträchtigung dienen. Erwähnenswert ist das zusammen mit Prof. Seifert entwickelte LQ-Modell.

Area of Impact