U.W. Linsi-Stiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie
-
Goals
International Commitment: - Tackeling inequalities in India and East Africa - Support of education, economic development, health, water, food security, and social justice in target countries National Commitment: - Promote social integration of disadvantaged groups of people - Support cultural activities - Environmental and climate protection, promote sustainable practices Humanitarian Aid: - Provide emergency aid (food, medical care, shelter) - Reconstruct infrastructure, support healthcare and basic living conditions - Ensure access to education, gender equality and protection in humanitarian crises Internationales Engagement: - Abbau von Ungleichheiten in Indien und Ostafrika - Unterstützung von Bildung, wirtschaftlicher Entwicklung, Gesundheit, Wasser, Ernährungssicherheit und sozialer Gerechtigkeit in den Zielländern Nationales Engagement: - Förderung der sozialen Integration von benachteiligten Bevölkerungsgruppen - Unterstützung von kulturellen Aktivitäten - Umwelt- und Klimaschutz, Förderung nachhaltiger Praktiken Humanitäre Hilfe: - Nothilfe leisten (Nahrungsmittel, medizinische Versorgung, Unterkünfte) - Wiederaufbau der Infrastruktur, Unterstützung der Gesundheitsversorgung und der grundlegenden Lebensbedingungen - Sicherstellung des Zugangs zu Bildung, Gleichstellung der Geschlechter und Schutz in humanitären Krisen
-
Funding Policy
The funding policy at the Linsi foundation is conditioned with the Foundation’s mission and aims. - Focus area: o Internationally: India, Uganda, Mozambique, Madagascar with projects focused on education, health and social justice o Nationally: priority is the region of the foundation (upper right shore of Lake Zurich, Zurich Oberland) and region Lumnezia with projects focused on social integration, culture, environment and climate protection o Humanitarian aid: people affected by war, disasters and pandemics The projects must align with at least one of the Linsi Foundation's focus topics and be sustainable. There is no support for individuals, political parties propaganda or religious groups. The funding emphasis is on strategic, sustainable and place-based interventions that enable communities and partners to achieve long-term positive change. Die Förderpolitik der Linsi Foundation ist an den Auftrag und die Ziele der Stiftung gebunden. - Schwerpunktbereiche: o International: Indien, Uganda, Mosambik, Madagaskar mit Projekten in den Bereichen Bildung, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit o National: Schwerpunkt ist die Region der Stiftung (oberes rechtes Zürichseeufer, Zürcher Oberland) und die Region Lumnezia mit Projekten in den Bereichen soziale Integration, Kultur, Umwelt- und Klimaschutz o Humanitäre Hilfe: von Krieg, Katastrophen und Pandemien betroffene Menschen Die Projekte müssen mindestens einem der Schwerpunktthemen der Linsi Foundation entsprechen und nachhaltig sein. Es gibt keine Unterstützung für Einzelpersonen, politische Parteien oder religiöse Gruppen. Der Förderschwerpunkt liegt auf strategischen, nachhaltigen und ortsbezogenen Maßnahmen. Die Gemeinschaften und Partner sollen in die Lage versetzt werden, langfristige positive Veränderungen zu erreichen.
-
Principles
The Linsi Foundation is committed to promoting sustainable development and eliminating local injustices in India and East Africa. The Foundation's value system emphasizes on equality and inclusion. Focus is on addressing the root causes of inequality and promoting social justice. The Linsi Foundation's approach includes targeted investments in the areas of education, health, environmental and climate protection, culture and social justice. All in collaboration with local partners and stakeholders to achieve a long-term and sustainable impact. Die Linsi Foundation ist um die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und die Beseitigung lokaler Ungerechtigkeiten in Indien und Ostafrika bemüht. Ihr Wertesystem stellt Gleichheit und Inklusion in den Vordergrund. Der Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung der Ursachen von Ungleichheit und der Förderung sozialer Gerechtigkeit. Der Ansatz der Linsi Foundation umfasst gezielte Investitionen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz, Kultur und soziale Gerechtigkeit. Das Ganze in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Interessengruppen, um eine langfristige und nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Funding History
Area of Impact
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Dorfstrasse 51, 8712 Stäfa, CH
- May 30, 1997
- Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern
-
Burkhard Varnholt SHABmember of the Foundation Board
-
Bernadette Kälin SHABmember of the Foundation Board
-
Isabelle Sommer SHABmember of the management
-
Claudia Linsi SHABmember of the Foundation Board
-
Franz Hollenstein SHABmember of the management
-
Selim Kälin SHABmember of the Foundation Board
-
Urban Linsi SHABpresident of the committee of founding
-
Segmüller Treuhand AG (CHE-107.245.483) SHAB Auditorauditor
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
April 3, 2024