-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Erarbeitung und Publikation einer neuen Basler Stadtgeschichte. Grundlage des Projektes bilden das Gesamtkonzept Stadt.Geschichte.Basel, wie es dem Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt am 10. September 2014 übergeben wurde sowie der Beschluss des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt Nr. 16/42/05.1G vom 19. Oktober 2016. Vorgesehen sind drei mediale Formate: eine mehrbändige umfassende Darstellung, ein Syntheseband und ein Online-Portal. Das Projekt soll durch Begleitmassnahmen der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Die Stiftung bezweckt die Erarbeitung und Publikation einer neuen Basler Stadtgeschichte. Grundlage des Projektes bilden das Gesamtkonzept Stadt.Geschichte.Basel, wie es dem Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt am 10. September 2014 übergeben wurde sowie der Beschluss des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt Nr. 16/42/05.1G vom 19. Oktober 2016. Vorgesehen sind drei mediale Formate: eine mehrbändige umfassende Darstellung, ein Syntheseband und ein Online-Portal. Das Projekt soll durch Begleitmassnahmen der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Hirschgässlein 21, 4051 Basel, CH
- January 9, 2017
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
SOGC entry November 1, 2021
-
SOGC entry February 21, 2017
-
SOGC entry January 12, 2017
-
Antonia Schmidlin SOGCmember of the Foundation Board
-
Andreas Burckhardt SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-370.772.724) SOGC Auditorauditor
-
president of the committee of founding
-
Christoph Lanz SOGCmember of the Foundation Board
-
Benedikt Wyss SOGCmember of the Foundation Board
-
Marie-Louise Stamm SOGCmember of the Foundation Board
-
Barbara Schneider SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024