Stiftung Netzwerk
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Our Projects
Die Stiftung Netzwerk bietet Jugendlichen und Erwachsenen mit erschwertem Zugang zum ersten Arbeitsmarkt beigleitete Ausbildungsplätze und begleitete Arbeitsmöglichkeiten an. Dieses Angebot umfasst verschiedene Branchen und Betriebe. Weiter bietet die Stiftung begleitetes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene. Für Erwachsene in schwierigen Lebensphasen gibt es Auffangwohngruppen. Zusätzlich werden Menschen mit schlechten Chancen auf dem Wohnungsmarkt bei der Wohnungssuche unterstützt. Für Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Familien mit Kindern im Jugendalter wird ambulante Jugend- und Familienbegleitung angeboten. Konkret bedeutet das eine Begleitung beim Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung, bei den Herausforderungen in der Lehre, beim Schritt zum selbständigen Wohnen und beim Meistern von Alltagsanforderungen (Administration, Finanzen und Haushalt). Familien werden ausserdem unterstützt in Überforderungssituationen und bei der Entschärfung von Konflikten. Detaillierte Angaben zu den Angeboten sind der Website zu entnehmen.
Area of Impact
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Wettsteinweg 1, 8630 Rüti ZH, CH
- April 28, 1998
- Bezirksrat Hinwil
-
member of the Foundation Board
-
Tiziano Menghini SOGCmember of the Foundation Board
-
HPM Revisionsgesellschaft AG (CHE-105.690.719) SOGC Auditorauditor
-
Kaspar Jucker SOGCgeneral manager
-
Erika Klossner SOGCchairperson of the foundation board
-
Thomas Frey SOGCmember of the Foundation Board
-
Katrin Liscioch SOGCmember of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
March 7, 2025