Non-Profit Organization

Stiftung Incontro

Foundation

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt in ausschliesslich gemeinnütziger Weise und ohne Erwerbs- und Selbsthilfeabsicht im Inland Begegnungs-, Partizipations- und Integrationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten, einkommensschwache junge Menschen in Ausbildung und bedürftige ältere Menschen zu schaffen, welche die soziale Isolation verhindern und den Austausch untereinander sowie in der Nachbarschaft oder in Betrieben ermöglichen und fördern, unter Respektierung von Individualität und persönlichen Bedürfnissen der Einzelnen. Die Stiftung kann diesbezüglich in der ganzen Schweiz Projekte unterstützen oder lancieren, die Bildung, Sprachenerwerb, Arbeitsintegration, Wohnintegration und Begegnungsorte fördern. Es können zu diesem Zweck für Bedürftige auch Wohnungen gezielt verbilligt, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen finanziell unterstützt und Kursgelder bezahlt oder die Miete von Begegnungs-, Schulungs- und Gemeinschaftsräumen vollständig übernommen werden. Überdies soll der Austausch von älteren Menschen mit jungen Menschen in Ausbildung und/oder Menschen, bei denen die soziale Integration im Vordergrund steht, die entweder im selben Haus oder im gleichen Quartier leben bzw. im gleichen Betrieb arbeiten, gefördert werden.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung Incontro

Foundation

Die Stiftung bezweckt in ausschliesslich gemeinnütziger Weise und ohne Erwerbs- und Selbsthilfeabsicht im Inland Begegnungs-, Partizipations- und Integrationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten, einkommensschwache junge Menschen in Ausbildung und bedürftige ältere Menschen zu schaffen, welche die soziale Isolation verhindern und den Austausch untereinander sowie in der Nachbarschaft oder in Betrieben ermöglichen und fördern, unter Respektierung von Individualität und persönlichen Bedürfnissen der Einzelnen. Die Stiftung kann diesbezüglich in der ganzen Schweiz Projekte unterstützen oder lancieren, die Bildung, Sprachenerwerb, Arbeitsintegration, Wohnintegration und Begegnungsorte fördern. Es können zu diesem Zweck für Bedürftige auch Wohnungen gezielt verbilligt, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen finanziell unterstützt und Kursgelder bezahlt oder die Miete von Begegnungs-, Schulungs- und Gemeinschaftsräumen vollständig übernommen werden. Überdies soll der Austausch von älteren Menschen mit jungen Menschen in Ausbildung und/oder Menschen, bei denen die soziale Integration im Vordergrund steht, die entweder im selben Haus oder im gleichen Quartier leben bzw. im gleichen Betrieb arbeiten, gefördert werden.

Contact
  • +41 61 278 93 83
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry February 23, 2018
  • PDF
    SOGC entry November 8, 2017
People

Last updated on April 23, 2024