-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt den Unterhalt und Betrieb eines christlichen Blindenzentrums von internationalem Charakter in Landschlacht im Kanton Thurgau in der Schweiz. Das Werk dient blinden und sehbehinderten Personen als Erholungs- und Bildungsstätte, zur Pflege des religiösen, geistigen und kulturellen Lebens. Sollte der primäre Stiftungszweck vorübergehend oder dauerhaft nicht erfüllt werden können, kann die Stiftung die Förderung von Erholung, kulturellem Leben und Bildungsstätten in erster Linie für Blinde, Taubblinde und Sehbehindert sowie in zweiter Linie für Menschen mit einer Beeinträchtigung, auf andere Weise wahrnehmen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt den Unterhalt und Betrieb eines christlichen Blindenzentrums von internationalem Charakter in Landschlacht im Kanton Thurgau in der Schweiz. Das Werk dient blinden und sehbehinderten Personen als Erholungs- und Bildungsstätte, zur Pflege des religiösen, geistigen und kulturellen Lebens. Sollte der primäre Stiftungszweck vorübergehend oder dauerhaft nicht erfüllt werden können, kann die Stiftung die Förderung von Erholung, kulturellem Leben und Bildungsstätten in erster Linie für Blinde, Taubblinde und Sehbehindert sowie in zweiter Linie für Menschen mit einer Beeinträchtigung, auf andere Weise wahrnehmen.
Data according to SOGC.
- Hinterdorfstrasse 29, 8597 Landschlacht, CH
- March 16, 1981
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen
-
SOGC entry October 29, 2024
-
SOGC entry July 19, 2024
-
SOGC entry October 2, 2023
-
Ruth Häuptli SHABmember of the Foundation Board
-
Karl-Josef Edelmann SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Erich Kern SHABchairperson of the foundation board
-
Daniel Burri SHABmember of the Foundation Board
-
Johannes Pickel SHABmember of the Foundation Board
-
Peter Fehlmann SHABmember of the Foundation Board
-
Grant Thornton AG (CHE-394.243.600) SHAB Auditorauditor
Last updated on July 22, 2024