-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Annahme zu Eigentum der Liegenschaften Nr. 1841 (Kapelle Melchsee), Nr. 1842 (Kapelle Tannen) und Nr. 1843 (Kapelle Aa), alle Grundbuch Kerns, die Erhaltung und Restauration der drei Kapellen auf den Hochalpen Melchsee, Tannen und Aa sowie den Betrieb und die Verwaltung der Kapellen als Kult- und Besinnungsort und Erhalt als Kulturgut für die Allgemeinheit. Weiter bezweckt die Stiftung die Verwaltung der Finanzmittel, namentlich aus Opfergeldern, Kollekten, Vermächtnissen, Schenkungen und Spenden. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszwecks Liegenschaften erwerben, mieten, verwalten und veräussern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Gemeinde Kerns tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zwecks gemäss Art. 86a ZGB vor. Die behördliche Zweckänderung nach Art. 86 ZGB bleibt vorbehalten. Vorbehalten bleibt ausserdem die Möglichkeit, dass auch ohne Zweckänderung durch die Behörde oder durch die Stifterin Sukzessivzwecke anstelle des primären Zwecks treten. Dies setzt voraus, dass der primäre Zweck erschöpft ist und die Sukzessivzwecke eine gleiche oder ähnliche Absicht verfolgen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Annahme zu Eigentum der Liegenschaften Nr. 1841 (Kapelle Melchsee), Nr. 1842 (Kapelle Tannen) und Nr. 1843 (Kapelle Aa), alle Grundbuch Kerns, die Erhaltung und Restauration der drei Kapellen auf den Hochalpen Melchsee, Tannen und Aa sowie den Betrieb und die Verwaltung der Kapellen als Kult- und Besinnungsort und Erhalt als Kulturgut für die Allgemeinheit. Weiter bezweckt die Stiftung die Verwaltung der Finanzmittel, namentlich aus Opfergeldern, Kollekten, Vermächtnissen, Schenkungen und Spenden. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszwecks Liegenschaften erwerben, mieten, verwalten und veräussern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Gemeinde Kerns tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zwecks gemäss Art. 86a ZGB vor. Die behördliche Zweckänderung nach Art. 86 ZGB bleibt vorbehalten. Vorbehalten bleibt ausserdem die Möglichkeit, dass auch ohne Zweckänderung durch die Behörde oder durch die Stifterin Sukzessivzwecke anstelle des primären Zwecks treten. Dies setzt voraus, dass der primäre Zweck erschöpft ist und die Sukzessivzwecke eine gleiche oder ähnliche Absicht verfolgen.
Data according to SOGC.
- Sarnerstrasse 1, c/o Alpgenossenschaft Kerns ausserhalb der steinernen Brücke, 6064 Kerns, CH
- April 11, 2022
- Einwohnergemeinderat Kerns
-
Markus Walter Durrer SOGCpresident of the committee of founding
-
Stephan Windlin SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 24, 2024