Non-Profit Organization

Stiftung ELIANT

Foundation

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung ist gemeinnützig. Ihr obliegt primär die Aufgabe, die regionale, europäische und global orientierte Arbeit der Europäischen Allianz von Initiativen Angewandter Anthroposophie/ELIANT (Allianz ELIANT), mit Sitz in Brüssel, zu unterstützen und operativ geschäftsführend zu leiten, einschliesslich der dafür nötigen zivilgesellschaftlichen Aktivitäten und der notwendigen Lobby- und Kampagnentätigkeit. Bezweckt insbesondere den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kulturimpulse der angewandten Anthroposophie und deren rechtliche Sicherung sowie deren Verfügbarkeit in Europa. Dies betrifft insbesondere die Gebiete der Anthroposophischen Medizin und Therapien, der Rudolf Steiner- und Waldorfpädagogik, der Heilpädagogik und Sozialtherapie, der Biologisch-Dynamischen Landwirtschaft sowie der dem Kulturimpuls verpflichteten ökologisch und nachhaltig angelegten gemeinnützigen Initiativen, die Förderung der ELIANT Allianzmitglieder, sowie der Kommunikation untereinander und mit ihren Partnern und Unterstützern, die Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit, die der Vertretung der Anthroposophie in der Öffentlichkeit dient, einschliesslich der Unterstützung von Petitionen und Durchführung von Kampagnen und zivilgesellschaftlich relevanter Initiativen im Sinne des Lisbon Treaty im Verfassungsvertrag der Europäischen Union sowie die Förderung der europäischen Grundwerte der Menschenwürde, der Freiheit, der Gleichheit und der Solidarität / Brüderlichkeit durch deren Realisierung in der Praxis, welches das Grundanliegen der anthroposophischen Kulturinitiativen ist.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung ELIANT

Foundation

Die Stiftung ist gemeinnützig. Ihr obliegt primär die Aufgabe, die regionale, europäische und global orientierte Arbeit der Europäischen Allianz von Initiativen Angewandter Anthroposophie/ELIANT (Allianz ELIANT), mit Sitz in Brüssel, zu unterstützen und operativ geschäftsführend zu leiten, einschliesslich der dafür nötigen zivilgesellschaftlichen Aktivitäten und der notwendigen Lobby- und Kampagnentätigkeit. Bezweckt insbesondere den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kulturimpulse der angewandten Anthroposophie und deren rechtliche Sicherung sowie deren Verfügbarkeit in Europa. Dies betrifft insbesondere die Gebiete der Anthroposophischen Medizin und Therapien, der Rudolf Steiner- und Waldorfpädagogik, der Heilpädagogik und Sozialtherapie, der Biologisch-Dynamischen Landwirtschaft sowie der dem Kulturimpuls verpflichteten ökologisch und nachhaltig angelegten gemeinnützigen Initiativen, die Förderung der ELIANT Allianzmitglieder, sowie der Kommunikation untereinander und mit ihren Partnern und Unterstützern, die Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit, die der Vertretung der Anthroposophie in der Öffentlichkeit dient, einschliesslich der Unterstützung von Petitionen und Durchführung von Kampagnen und zivilgesellschaftlich relevanter Initiativen im Sinne des Lisbon Treaty im Verfassungsvertrag der Europäischen Union sowie die Förderung der europäischen Grundwerte der Menschenwürde, der Freiheit, der Gleichheit und der Solidarität / Brüderlichkeit durch deren Realisierung in der Praxis, welches das Grundanliegen der anthroposophischen Kulturinitiativen ist.

Contact
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry February 28, 2018
  • PDF
    SOGC entry September 27, 2017
People

Last updated on April 23, 2024