Non-Profit Organization

Stiftung Baukultur Schweiz (SBS)

Foundation

  1. Purpose (SOGC)

    Zweck der Stiftung ist die Förderung einer hohen Baukultur, insbesondere gemäss den Werten und Zielen der Erklärung von Davos 2018 sowie den baukulturellen Strategien des Bundes, der Kantone, Städte und Gemeinden. Die Stiftung Baukultur Schweiz führt den Dialog zwischen der öffentlichen Hand, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Lehre und Forschung und stärkt die interdisziplinäre und multisektorielle Zusammenarbeit in den Bereichen der Baukultur. Der Erfüllung des Stiftungszwecks dienen insbesondere auch: Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für eine hohe Baukultur in der Schweiz; Aktive Auseinandersetzung mit aktuellen Trends und Herausforderungen der Schweizer Bauwirtschaft und baukulturellen Standards; Entwicklung und Festigung baukultureller Grundlagen; Förderung der baukulturellen Qualität in der Praxis; Erschliessung baukultureller Qualität für alle Wirtschaftszweige, einschliesslich des Tourismus. Die Stiftung ist konfessionell neutral und enthält sich jeder Parteipolitik. Die Stiftung kann gleichartige Bestrebungen, namentlich solche von Bund, Kantonen und Gemeinden, unterstützen und in geeigneter Weise mit entsprechenden Organisationen zusammenschliessen.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung Baukultur Schweiz (SBS)

Foundation

Zweck der Stiftung ist die Förderung einer hohen Baukultur, insbesondere gemäss den Werten und Zielen der Erklärung von Davos 2018 sowie den baukulturellen Strategien des Bundes, der Kantone, Städte und Gemeinden. Die Stiftung Baukultur Schweiz führt den Dialog zwischen der öffentlichen Hand, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Lehre und Forschung und stärkt die interdisziplinäre und multisektorielle Zusammenarbeit in den Bereichen der Baukultur. Der Erfüllung des Stiftungszwecks dienen insbesondere auch: Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für eine hohe Baukultur in der Schweiz; Aktive Auseinandersetzung mit aktuellen Trends und Herausforderungen der Schweizer Bauwirtschaft und baukulturellen Standards; Entwicklung und Festigung baukultureller Grundlagen; Förderung der baukulturellen Qualität in der Praxis; Erschliessung baukultureller Qualität für alle Wirtschaftszweige, einschliesslich des Tourismus. Die Stiftung ist konfessionell neutral und enthält sich jeder Parteipolitik. Die Stiftung kann gleichartige Bestrebungen, namentlich solche von Bund, Kantonen und Gemeinden, unterstützen und in geeigneter Weise mit entsprechenden Organisationen zusammenschliessen.

SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry March 31, 2025
  • PDF
    SOGC entry July 10, 2024
  • PDF
    SOGC entry November 22, 2023
Target Group
People

Last updated on April 22, 2024