-
Purpose (SOGC)
Betrieb eines Alters- und Pflegeheims für betagte und pflegebedürftige Pensionäre beiderlei Geschlechts, mehrheitlich jedoch Frauen, mit christlicher Gesinnung und im Kanton Bern wohnend; Hauptaufgabe ist die Schaffung und Vermietung von Wohnraum sowie Betreuung betagter Pensionärinnen und Pensionäre. Die Pensionspreise sind so festzusetzen, dass das Alters- und Pflegeheim selbsttragend geführt werden kann; sie dürfen nicht der Vermehrung des eigenen Vermögens dienen; sie kann betriebliche Aussenstellen führen, sofern die dafür erforderlichen fachlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sichergestellt sind.
Betrieb eines Alters- und Pflegeheims für betagte und pflegebedürftige Pensionäre beiderlei Geschlechts, mehrheitlich jedoch Frauen, mit christlicher Gesinnung und im Kanton Bern wohnend; Hauptaufgabe ist die Schaffung und Vermietung von Wohnraum sowie Betreuung betagter Pensionärinnen und Pensionäre. Die Pensionspreise sind so festzusetzen, dass das Alters- und Pflegeheim selbsttragend geführt werden kann; sie dürfen nicht der Vermehrung des eigenen Vermögens dienen; sie kann betriebliche Aussenstellen führen, sofern die dafür erforderlichen fachlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sichergestellt sind.
Data according to SOGC.
- Thunstrasse 51, 3074 Muri b. Bern, CH
- July 22, 1927
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
member of the Foundation Board
-
David Staudenmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Dialog Treuhand AG (CHE-107.380.454) SOGC Auditorauditor
-
Mitglied und Kassierin des Stiftungsrates
-
Christoph Leuch SOGCpresident of the committee of founding
-
Hans Peter Spreng SOGCmember and secretary of the committee of founding
-
Thomas Däppen SOGCmanager
Last updated on June 4, 2024