-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die schweizweite Förderung der Unterstützung der Berufs- und Weiterbildung (formale und nichtformale Bildung) im Bereich vernetzte Gebäude und Städte. Im Fokus stehen dabei die berufliche Grundbildung sowie die höhere Berufsbildung. Sie entwickelt und erstellt dazu Lehrpläne und Lehrgänge im Rahmen der Schweizerischen Bildungslandschaft. Dazu pflegt sie einen intensiven Kontakt zu Organisationen der Arbeitswelt (OdA's), Unternehmungen und Interessengruppen (IG) in den relevanten Branchen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem umschriebenen Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die schweizweite Förderung der Unterstützung der Berufs- und Weiterbildung (formale und nichtformale Bildung) im Bereich vernetzte Gebäude und Städte. Im Fokus stehen dabei die berufliche Grundbildung sowie die höhere Berufsbildung. Sie entwickelt und erstellt dazu Lehrpläne und Lehrgänge im Rahmen der Schweizerischen Bildungslandschaft. Dazu pflegt sie einen intensiven Kontakt zu Organisationen der Arbeitswelt (OdA's), Unternehmungen und Interessengruppen (IG) in den relevanten Branchen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem umschriebenen Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Data according to SOGC.
- Bürgstrasse 5, 8733 Eschenbach SG, CH
- December 23, 2020
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
Stefan Stammbach SOGCmember of the Foundation Board
-
OBT AG SOGC Auditorauditor
-
president of the committee of founding
-
Bruno Meni SOGCmember of the Foundation Board
-
Bruno Schöllkopf SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Widler SOGCmember of the Foundation Board
-
Roger Jenni SOGCmember of the Foundation Board
-
Thomas Kellenberger SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 24, 2024