The Most Important in Brief
Der Verein Naturforum Regio Basel fördert mit naturbezogener Umweltbildung das Naturverständnis, das Be-greifen ökologischer Zusammenhänge und die Beziehung des Menschen zur Natur. Naturbezogene Umweltbildung ist Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und für den Verein ein zentrales Anliegen. Das Vermitteln von Naturwissen im Freien, die direkten Naturbegegnungen und die nachhaltig wirkenden Naturerfahrungen bezwecken einen respektvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen – der Lebensgrundlage des Menschen. Gleichzeitig fördert die naturbezogene Umweltbildung, bzw. die Naturpädagogik, durch ihre Methodik auch die Gesundheit und diverse Kompetenzen. Das sinnes- und erlebnisorientierte Bildungsangebot des Vereins ist breit gefächert und bietet allen Altersgruppen passende Aktivitäten.
-
Purpose
Der Verein fördert nachhaltige Naturerfahrungen als Grundlage für Naturbeziehung und - verständnis. Dazu initiiert, vermittelt und bietet er naturbezogene Umweltbildungsangebote für Kinder und Erwachsene in der Region Basel/Baselland an. Allen Bildungsangeboten gemeinsam ist das Entdecken und Erleben von ökologischen Zusammenhängen in der Natur. Damit setzt er Impulse für die Entwicklung einer dauernden und eigenständigen Beziehung des Menschen zu seiner natürlichen Lebensgrundlage.
-
The Most Important in Brief
Der Verein Naturforum Regio Basel fördert mit naturbezogener Umweltbildung das Naturverständnis, das Be-greifen ökologischer Zusammenhänge und die Beziehung des Menschen zur Natur. Naturbezogene Umweltbildung ist Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und für den Verein ein zentrales Anliegen. Das Vermitteln von Naturwissen im Freien, die direkten Naturbegegnungen und die nachhaltig wirkenden Naturerfahrungen bezwecken einen respektvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen – der Lebensgrundlage des Menschen. Gleichzeitig fördert die naturbezogene Umweltbildung, bzw. die Naturpädagogik, durch ihre Methodik auch die Gesundheit und diverse Kompetenzen. Das sinnes- und erlebnisorientierte Bildungsangebot des Vereins ist breit gefächert und bietet allen Altersgruppen passende Aktivitäten.
Der Verein fördert nachhaltige Naturerfahrungen als Grundlage für Naturbeziehung und - verständnis. Dazu initiiert, vermittelt und bietet er naturbezogene Umweltbildungsangebote für Kinder und Erwachsene in der Region Basel/Baselland an. Allen Bildungsangeboten gemeinsam ist das Entdecken und Erleben von ökologischen Zusammenhängen in der Natur. Damit setzt er Impulse für die Entwicklung einer dauernden und eigenständigen Beziehung des Menschen zu seiner natürlichen Lebensgrundlage.
Der Verein Naturforum Regio Basel fördert mit naturbezogener Umweltbildung das Naturverständnis, das Be-greifen ökologischer Zusammenhänge und die Beziehung des Menschen zur Natur. Naturbezogene Umweltbildung ist Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und für den Verein ein zentrales Anliegen. Das Vermitteln von Naturwissen im Freien, die direkten Naturbegegnungen und die nachhaltig wirkenden Naturerfahrungen bezwecken einen respektvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen – der Lebensgrundlage des Menschen. Gleichzeitig fördert die naturbezogene Umweltbildung, bzw. die Naturpädagogik, durch ihre Methodik auch die Gesundheit und diverse Kompetenzen. Das sinnes- und erlebnisorientierte Bildungsangebot des Vereins ist breit gefächert und bietet allen Altersgruppen passende Aktivitäten.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- June 2, 2010
Last updated on February 2, 2023