-
Purpose (SOGC)
Führung und Unterstützung von schulischen und vorschulischen Einrichtungen, die auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik, des autonomen Lernens aus der spontanen Aktivität und der nicht-direktiven Erziehung geführt werden sowie Ermöglichung der Begleitung von Kindern bei ihrer individuellen und natürlichen Entwicklung durch Bereitstellen von geeigneten Räumlichkeiten, Einrichtungen und Geldmitteln. Die Stiftung kann einen Fonds zur Uebernahme von Schulgeldern in Härtefällen bilden und äufnen, Grundstücke erwerben und veräussern sowie mit anderen Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung im In- und Ausland zusammenarbeiten.
Area of Impact
Führung und Unterstützung von schulischen und vorschulischen Einrichtungen, die auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik, des autonomen Lernens aus der spontanen Aktivität und der nicht-direktiven Erziehung geführt werden sowie Ermöglichung der Begleitung von Kindern bei ihrer individuellen und natürlichen Entwicklung durch Bereitstellen von geeigneten Räumlichkeiten, Einrichtungen und Geldmitteln. Die Stiftung kann einen Fonds zur Uebernahme von Schulgeldern in Härtefällen bilden und äufnen, Grundstücke erwerben und veräussern sowie mit anderen Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung im In- und Ausland zusammenarbeiten.
Data according to SOGC.
- Oberdorfstrasse 100, 9100 Herisau, CH
- February 21, 2000
- Gemeinderat Herisau
-
Roman Burtscher SOGCmember of the Foundation Board
-
Thomas Egli SOGCmember of the Foundation Board
-
Désirée Estermann SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Moosmann SOGCmember of the foundation board + treasurer
-
Michaela Häussler SOGCchairperson of the foundation board
Last updated on July 21, 2025