-
Purpose (SOGC)
Schaffung eines Max Frisch-Archives, das sich in der Schweiz befinden soll, als Arbeitsstätte für die Forschung; Förderung der Verbreitung des Werkes des Stifters sowie Erteilung von Stipendien an Literaturwissenschaftler, die sich mit diesem Werk befassen; Erteilung von Unterstützungs-gaben an Schriftsteller; Verwaltung des literarischen Nachlasses mit allen Rechten und Pflichten, die sich aus der Verbreitung und Verwertung des literarischen Nachlasses ergeben; Förderung kultureller Unternehmungen; ferner die Ausübung weiterer in der Stiftungsurkunde vorgesehener Tätigkeiten. Die Stiftungsurkunde enthält weitere Bestimmungen darüber, wie die genannten Zwecke erreicht werden können.
Area of Impact
Schaffung eines Max Frisch-Archives, das sich in der Schweiz befinden soll, als Arbeitsstätte für die Forschung; Förderung der Verbreitung des Werkes des Stifters sowie Erteilung von Stipendien an Literaturwissenschaftler, die sich mit diesem Werk befassen; Erteilung von Unterstützungs-gaben an Schriftsteller; Verwaltung des literarischen Nachlasses mit allen Rechten und Pflichten, die sich aus der Verbreitung und Verwertung des literarischen Nachlasses ergeben; Förderung kultureller Unternehmungen; ferner die Ausübung weiterer in der Stiftungsurkunde vorgesehener Tätigkeiten. Die Stiftungsurkunde enthält weitere Bestimmungen darüber, wie die genannten Zwecke erreicht werden können.
Data according to SOGC.
- Rämistrasse 101, c/o ETH-Hauptgebäude, 8092 Zürich ETH-Zentrum, CH
- February 8, 1980
- Bezirksrat Zürich
-
Markus Notter SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547) SHAB Auditorauditor
-
Peter Frisch SHABmember of the Foundation Board
-
Lukas Bärfuss SHABmember of the Foundation Board
-
Thomas Strässle SHABPresident of the Foundation Board
-
Jonathan Landgrebe SHABmember of the Foundation Board
-
Amina Miriam Chaudri SHABmember of the Foundation Board
Last updated on May 27, 2024