-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, das kulturelle Wirken des Sammlerehepaares Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler in Erinnerung zu halten und damit im Zusammenhang stehende Werke und Dokumente zu konservieren und einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Sie stellt Werke und Dokumente Museen, vorzugsweise in Winterthur, leihweise zur Verfügung, sofern diese geeignete Räumlichkeiten aufweisen und Gewähr für eine dem Stiftungszweck gemässe Betreuung bieten. Die näheren Bedingungen werden in Verträgen zwischen Stiftung und Museen festgelegt. Die Stiftung übernimmt Werke und Dokumente aus den ehemaligen Kunstsammlungen Hahnloser zu Eigentum oder zur Betreuung und Verwaltung. Nicht ausgestellte Werke können den Nachkommen des Sammlerehepaares und zur Belebung dessen Wohnhauses zur Flora, Winterthur, ausgeliehen werden. Die Stiftung kann Beiträge an den Unterhalt und an die Sicherung von Werken der ehemaligen Kunstsammlung A. u. H. Hahnloser-Bühler ausrichten, soweit diese Werke dauernd oder zeitweise öffentlich gezeigt werden. Die Stiftung kann Beiträge an Unterhalt und bauliche Anpassungen von Gebäude und Garten der Villa Flora leisten, sofern ihr Kunstgut dort ausgestellt wird. Sie kann auch Beiträge an den Ausstellungsaufwand ausrichten.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, das kulturelle Wirken des Sammlerehepaares Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler in Erinnerung zu halten und damit im Zusammenhang stehende Werke und Dokumente zu konservieren und einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Sie stellt Werke und Dokumente Museen, vorzugsweise in Winterthur, leihweise zur Verfügung, sofern diese geeignete Räumlichkeiten aufweisen und Gewähr für eine dem Stiftungszweck gemässe Betreuung bieten. Die näheren Bedingungen werden in Verträgen zwischen Stiftung und Museen festgelegt. Die Stiftung übernimmt Werke und Dokumente aus den ehemaligen Kunstsammlungen Hahnloser zu Eigentum oder zur Betreuung und Verwaltung. Nicht ausgestellte Werke können den Nachkommen des Sammlerehepaares und zur Belebung dessen Wohnhauses zur Flora, Winterthur, ausgeliehen werden. Die Stiftung kann Beiträge an den Unterhalt und an die Sicherung von Werken der ehemaligen Kunstsammlung A. u. H. Hahnloser-Bühler ausrichten, soweit diese Werke dauernd oder zeitweise öffentlich gezeigt werden. Die Stiftung kann Beiträge an Unterhalt und bauliche Anpassungen von Gebäude und Garten der Villa Flora leisten, sofern ihr Kunstgut dort ausgestellt wird. Sie kann auch Beiträge an den Ausstellungsaufwand ausrichten.
Data according to SOGC.
- Obermühlestrasse 3, 8400 Winterthur, CH
- November 25, 1980
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)
-
SOGC entry February 20, 2025
-
SOGC entry November 20, 2024
-
SOGC entry October 18, 2023
-
Barbara Wenner SOGCmember of the Foundation Board
-
Christiane Hahnloser SOGCmember of the Foundation Board
-
Peter Jäggli SOGCmember of the Foundation Board
-
Nina Zimmer SOGCmember of the Foundation Board
-
Verena Steiner SOGCmember of the Foundation Board
-
Sibylle Jäggli-Janda SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Richard Hahnloser SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Paul Hahnloser SOGCmember of the Foundation Board
-
vice-chairperson of the foundation board
-
Rudolf Jäggli SOGCmember of the Foundation Board
-
Konrad Bitterli SOGCmember of the Foundation Board
-
Dominic Altermatt SOGCmember of the Foundation Board
-
Beat Denzler SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
Bettina Hahnloser SOGCmember of the Foundation Board + clerk
-
member of the Foundation Board
-
Annette Kündig SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Dietrich Hahnloser SOGCmember of the Foundation Board + questeur
-
Matthias Frehner SOGCmember of the Foundation Board
-
Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024