The Most Important in Brief
Die Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES ist eine Fachstelle für niederschwellige Beratung rund um Essstörungen. Wir informieren, beraten und unterstützen Menschen mit Essstörungen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie Fachleute. Wir begegnen Menschen motivierend, wertschätzend und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit Essstörungen, ihren eigenen Weg aus der Essstörung zu finden. Betroffene, Angehörige und Bezugspersonen erhalten kostenlos und anonym Beratung. Die Beratung erfolgt via Telefon, Mail und/oder im persönlichen Gespräch. Wir unterstützen auch Fachpersonen in ihrer Rolle.
-
Purpose
Die Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES informiert und unterstützt Menschen mit Essstörungen und Essproblemen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie Fachleute, die mit dem Thema Essstörungen zu tun haben.
-
The Most Important in Brief
Die Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES ist eine Fachstelle für niederschwellige Beratung rund um Essstörungen. Wir informieren, beraten und unterstützen Menschen mit Essstörungen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie Fachleute. Wir begegnen Menschen motivierend, wertschätzend und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit Essstörungen, ihren eigenen Weg aus der Essstörung zu finden. Betroffene, Angehörige und Bezugspersonen erhalten kostenlos und anonym Beratung. Die Beratung erfolgt via Telefon, Mail und/oder im persönlichen Gespräch. Wir unterstützen auch Fachpersonen in ihrer Rolle.
Area of Impact
Die Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES informiert und unterstützt Menschen mit Essstörungen und Essproblemen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie Fachleute, die mit dem Thema Essstörungen zu tun haben.
Die Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES ist eine Fachstelle für niederschwellige Beratung rund um Essstörungen. Wir informieren, beraten und unterstützen Menschen mit Essstörungen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen sowie Fachleute. Wir begegnen Menschen motivierend, wertschätzend und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit Essstörungen, ihren eigenen Weg aus der Essstörung zu finden. Betroffene, Angehörige und Bezugspersonen erhalten kostenlos und anonym Beratung. Die Beratung erfolgt via Telefon, Mail und/oder im persönlichen Gespräch. Wir unterstützen auch Fachpersonen in ihrer Rolle.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- June 1, 1995
Last updated on November 6, 2024