The Most Important in Brief
Die Stiftung ist Trägerin der sozialpädagogischen Schule formidabel. Als Sonderschule setzen wir uns für die gezielte pädagogische und schulische Förderung von Schüler*innen mit einer Behinderung im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung ein.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung führt und betreibt soziale Einrichtungen zur Betreuung, Förderung und Schulung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher. Sie erwirbt zu diesem Zweck im Baurecht die bestehenden Bauanlagen in Malters, erneuert diese und sorgt für den künftigen Unterhalt.
-
The Most Important in Brief
Die Stiftung ist Trägerin der sozialpädagogischen Schule formidabel. Als Sonderschule setzen wir uns für die gezielte pädagogische und schulische Förderung von Schüler*innen mit einer Behinderung im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung ein.
-
Goals
Als Sonderschule widmen wir uns der pädagogischen und schulischen Förderung von Schüler*innen mit einer Behinderung im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung. Wir stärken die Kinder und Jugendliche in einem sicheren und vertrauten Rahmen und gestalten mit ihnen verlässliche Beziehungen. Gleichzeitig eröffnen wir ihnen neue Perspektiven für die weitere Entwicklung. Unser Ziel ist es, mit den Schüler*innen auf eine uneingeschränkte Teilhabe am sozialen Leben hinzuarbeiten – sei dies in der Regelschule, in der Berufswelt oder im Alltag. Die Förderarbeit der Tagessonderschule zielt darauf ab, den Kindern und Jugendlichen eine Reintegration in die Regelschule oder die Berufswelt zu ermöglichen.
-
Principles
Seit 1971 orientiert sich die Arbeit der sozialpädagogischen Schule formidabel am grösstmöglichen Nutzen für die ganzheitliche Entwicklung der Schüler*innen. Herausforderungen werden als Chance erkannt, sich weiterzuentwickeln. Das fortlaufende Planen und tägliche Tun entstehen aus einer Haltung der Gewaltlosigkeit und des Respekts vor der Integrität des Einzelnen. Eine stabile, wertschätzende Beziehung und die Erwartungshaltung an eine positive Entwicklung bilden die Grundlage einer erfolgreichen Förderarbeit. Das Leitbild und die tägliche Arbeit der sozialpädagogischen Schule formidabel orientieren sich am lösungsorientierten Ansatz (LOA). Demgemäss setzen wir auf die vielfältigen, oft unterschätzten oder noch nicht bekannten Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen. Durch unsere Förderarbeit werden diese Fähigkeiten gestärkt und erweitert. Individuellen Herausforderungen begegnen wir mit alternativen Lösungsstrategien. Als private Sonderschule arbeiten wir in einem Leistungsauftrag des Kantons Luzern.
-
Measures
Das Angebot der sozialpädagogischen Schule formidabel setzt sich aus der Tagessonderschule, der Integrativen Sonderschulung sowie dem ASS-Coaching zusammen. Im Kanton Luzern werden rund 220 Schüler*innen durch die sozialpädagogische Schule formidabel und ihre rund 145 Mitarbeiter*innen betreut. Das Angebot der Schule verteilt sich auf insgesamt sechs Standorte im Kanton Luzern.
Area of Impact
Die Stiftung führt und betreibt soziale Einrichtungen zur Betreuung, Förderung und Schulung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher. Sie erwirbt zu diesem Zweck im Baurecht die bestehenden Bauanlagen in Malters, erneuert diese und sorgt für den künftigen Unterhalt.
Die Stiftung ist Trägerin der sozialpädagogischen Schule formidabel. Als Sonderschule setzen wir uns für die gezielte pädagogische und schulische Förderung von Schüler*innen mit einer Behinderung im Bereich Verhalten und sozio-emotionale Entwicklung ein.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Kantonsstrasse 30, Sozialpädagogische Schule formidabel, 6102 Malters, CH
- February 24, 1966
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)
-
Lukas Graf SOGCmember of the Foundation Board + clerk
-
Partner Treuhand Willisau GmbH (CHE-112.389.857) SOGC Auditorauditor
-
Lukas Bäschlin SOGCmanager (out of the board)
-
Jan Arnet SOGCmember of the Foundation Board
-
Nikola Janevski SOGCmember of the Foundation Board
-
Christine Benz SOGC
-
Sibylle Boos-Braun SOGCpresident of the committee of founding
-
Paul Furrer SOGCmember of the Foundation Board
-
David Stephan SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on February 9, 2023