The Most Important in Brief
Die Zukunft ist lokal - wenn sich Dörfer und Städte ändern, ändert sich auch die Welt Kommunen können sich als echte Labore erweisen, in denen die vielen in der Nachhaltigkeitsagenda 2030 der UNO beschriebenen Entwicklungsziele auf engstem Raum entwickelt, verknüpft und umgesetzt werden können. «Zukunftsgemeinde» - entwickelt Modelle für eine nachhaltige kommunale Entwicklung. - initiiert und betriebt acht Reallabore und das «Haus der Reallabore». - vernetzt, motiviert und befähigt die lokalen Macher*innen für die nachhaltige Entwicklung in den Wirkungsfeldern Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. - bringt die Akteure einer nachhaltigen lokalen Entwicklung aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Förderorganisationen analog und digital zusammen.
-
Purpose
Der Verein bildet ein Netzwerk für Unternehmen, Privatpersonen und Organisation zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene und verfolgt folgende Ziele: 1. Plattform für den Informationsaustausch und den Wissenstransfer 2. Pflege eines Netzwerkes und Nutzung von Synergien unter den Mitgliedern 3. Aufbau und Betrieb von Reallaboren 4. Durchführung von Veranstaltungen 5. Herausgabe eines Onlinemagazins 6. Forschungsaktivitäten
-
The Most Important in Brief
Die Zukunft ist lokal - wenn sich Dörfer und Städte ändern, ändert sich auch die Welt Kommunen können sich als echte Labore erweisen, in denen die vielen in der Nachhaltigkeitsagenda 2030 der UNO beschriebenen Entwicklungsziele auf engstem Raum entwickelt, verknüpft und umgesetzt werden können. «Zukunftsgemeinde» - entwickelt Modelle für eine nachhaltige kommunale Entwicklung. - initiiert und betriebt acht Reallabore und das «Haus der Reallabore». - vernetzt, motiviert und befähigt die lokalen Macher*innen für die nachhaltige Entwicklung in den Wirkungsfeldern Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. - bringt die Akteure einer nachhaltigen lokalen Entwicklung aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Förderorganisationen analog und digital zusammen.
-
Goals
Unser Ziel ist es, die Zukunftskompetenz auf kommunaler Ebene zu stärken, indem wir… ... praxistaugliche Modelle entwickeln Zusammen mit der Wissenschaft ein Modell für nachhaltige kommunale Entwicklung schaffen. ... erfolgreiche Praxisbeispiele aufspüren Zusammen mit unseren Partnern Inspiration für das Machen aus der ganzen Welt aufspüren. ... relevanten Content aufbereiten Das Wissen und die Erfahrungen strukturieren und den Content durchsuch- und erfahrbar machen. ... Macher*innen vernetzen Die Macher*innen für ein lebenswertes Leben analog und digital zusammenbringen. ... einen Newsletter Service anbieten Die spannendes Artikel, Videos und Podcasts direkt ins Postfach der Macher*innen liefern. ... Veranstaltungen durchführen Tagungen und Workshops in Zukunftsgemeinde durchführen und Praxisbeispiele besuchen. ... den LEWE Award verleihen Die Zukunftsgemeinde des Jahres auszeichnen.
-
Principles
Wir inspirieren und befähigen die Macher*innen von lokalen Initiativen und Projekten für ein lebenswertes Leben. Dazu entwickeln wir Modelle, betreiben und begleiten Reallabore, führen Veranstaltungen durch und publizieren die erfolgreichsten Praxisbeispiele aus der Schweiz und der Welt.
-
Measures
Aktuell konzentrieren wir uns auf folgende Aktivitäten A) Finanzierung für den Aufbau des "Haus der Reallabore" sicherstellten. B) Umsetzung des Reallabors Local Energy Hub "ENERGIE HUB Buttisholz" C) Konzeption des Reallabor Local Food Hub "Landparade"
-
Financing
Ertrag aus Dienstleistungen CHF 215'000.- Ertrag aus Fundraising CHF 240'000.-
Area of Impact
Der Verein bildet ein Netzwerk für Unternehmen, Privatpersonen und Organisation zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene und verfolgt folgende Ziele: 1. Plattform für den Informationsaustausch und den Wissenstransfer 2. Pflege eines Netzwerkes und Nutzung von Synergien unter den Mitgliedern 3. Aufbau und Betrieb von Reallaboren 4. Durchführung von Veranstaltungen 5. Herausgabe eines Onlinemagazins 6. Forschungsaktivitäten
Die Zukunft ist lokal - wenn sich Dörfer und Städte ändern, ändert sich auch die Welt Kommunen können sich als echte Labore erweisen, in denen die vielen in der Nachhaltigkeitsagenda 2030 der UNO beschriebenen Entwicklungsziele auf engstem Raum entwickelt, verknüpft und umgesetzt werden können. «Zukunftsgemeinde» - entwickelt Modelle für eine nachhaltige kommunale Entwicklung. - initiiert und betriebt acht Reallabore und das «Haus der Reallabore». - vernetzt, motiviert und befähigt die lokalen Macher*innen für die nachhaltige Entwicklung in den Wirkungsfeldern Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. - bringt die Akteure einer nachhaltigen lokalen Entwicklung aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Förderorganisationen analog und digital zusammen.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- June 1, 2022
-
Manuel Hebler ErgänztVizepräsident
-
Michèle Ziswiler ErgänztVorstandsmitglied
Last updated on November 6, 2024