The Most Important in Brief
Der Zürcher Musikverein engagiert sich für die Förderung begabter, junger MusikerInnen und bietet ihnen die Möglichkeit, klassische Musik in fünf anspruchsvollen Konzerten zu präsentieren. Dabei verfolgt der Verein das Ziel, ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen, die regionale Musikszene zu bereichern und einem breiten Publikum ein abwechslungsreiches und kulturell bereicherndes Erlebnis zu bieten. Nachhaltig setzt sich der Verein für den Zugang zu Kunst und Kultur sowie die Förderung von Nachwuchstalenten ein.
-
Purpose
Der Verein hat sich der Förderung einer herausragenden Konzertreihe in der renommierten Tonhalle Zürich verschrieben, organisiert durch die Klassifest GmbH. Diese Konzertreihe bietet talentierten jungen Solisten aus der Schweiz eine erstklassige Plattform, um ihre musikalischen Darbietungen einem anspruchsvollen und begeisterten Publikum zu präsentieren. Die teilnehmenden Musiker haben sich durch ihre beeindruckenden Auftritte bei namhaften Festivals wie dem Verbier Festival und dem Gstaad Festival ausgezeichnet und internationale Anerkennung erlangt. Sie sind Gewinner zahlreicher renommierter Wettbewerbe, was ihre außergewöhnliche künstlerische Begabung und ihr Potenzial unterstreicht.
-
The Most Important in Brief
Der Zürcher Musikverein engagiert sich für die Förderung begabter, junger MusikerInnen und bietet ihnen die Möglichkeit, klassische Musik in fünf anspruchsvollen Konzerten zu präsentieren. Dabei verfolgt der Verein das Ziel, ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen, die regionale Musikszene zu bereichern und einem breiten Publikum ein abwechslungsreiches und kulturell bereicherndes Erlebnis zu bieten. Nachhaltig setzt sich der Verein für den Zugang zu Kunst und Kultur sowie die Förderung von Nachwuchstalenten ein.
-
Goals
Der Verein verfolgt insbesondere die folgenden Ziele: 1. Gezielte Förderung junger musikalischer Talente sowie deren professionelle und künstlerische Weiterentwicklung. 2. Organisation herausragender klassischer Konzertveranstaltungen, die das kulturelle Leben der Schweiz bereichern. 3. Schaffung von Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten zwischen Musikern, Förderern und Publikum, um die Vernetzung innerhalb der Musikszene zu stärken. 4. Unterstützung von Bildungs- und Entwicklungsinitiativen, die zur nachhaltigen Förderung der klassischen Musik beitragen.
-
Principles
Der Zürcher Musikverein orientiert sich an der Förderung von Kunst, insbesondere klassischer Musik und Konzerten, und setzt sich dafür ein, junge Talente in ihrer künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und ihre Bekanntheit zu steigern. Der Verein wird durch Werte wie Integrität, Inklusion und Nachhaltigkeit geleitet. Der grundlegende Ansatz betont Zusammenarbeit, Gemeinschaftsengagement und Innovation, mit dem Ziel, langfristige Wirkung zu erzielen und seine Mission zu erfüllen, klassische Musik zu fördern und jungen KünstlerInnen eine Bühne zu bieten.
Area of Impact
Der Verein hat sich der Förderung einer herausragenden Konzertreihe in der renommierten Tonhalle Zürich verschrieben, organisiert durch die Klassifest GmbH. Diese Konzertreihe bietet talentierten jungen Solisten aus der Schweiz eine erstklassige Plattform, um ihre musikalischen Darbietungen einem anspruchsvollen und begeisterten Publikum zu präsentieren. Die teilnehmenden Musiker haben sich durch ihre beeindruckenden Auftritte bei namhaften Festivals wie dem Verbier Festival und dem Gstaad Festival ausgezeichnet und internationale Anerkennung erlangt. Sie sind Gewinner zahlreicher renommierter Wettbewerbe, was ihre außergewöhnliche künstlerische Begabung und ihr Potenzial unterstreicht.
Der Zürcher Musikverein engagiert sich für die Förderung begabter, junger MusikerInnen und bietet ihnen die Möglichkeit, klassische Musik in fünf anspruchsvollen Konzerten zu präsentieren. Dabei verfolgt der Verein das Ziel, ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen, die regionale Musikszene zu bereichern und einem breiten Publikum ein abwechslungsreiches und kulturell bereicherndes Erlebnis zu bieten. Nachhaltig setzt sich der Verein für den Zugang zu Kunst und Kultur sowie die Förderung von Nachwuchstalenten ein.
- January 9, 2020
-
Ana Maria Falan Added
-
Alexander Aviv Added
Last updated on April 25, 2025