The Most Important in Brief
Der Chor der Zürcher Sängerknaben wurde 1960 von Alphons von Aarburg gegründet. Rund 80 Buben im Alter von 6 bis 15 Jahren und 30 junge Männer aus allen Bevölkerungsschichten und Konfessionen gehören den verschiedenen Gruppierungen des Chores an. Die Mitglieder, die aus Zürich und der näheren Umgebung kommen, treffen sich drei- bis viermal wöchentlich zu den Proben. Weitere zwei oder drei Wochen Singlager in den Frühlings- und Sommerferien dienen der Vertiefung des Repertoires, welches dann in diversen Konzerten im Raum Zürich, aber auch national und international geboten wird. Die Zürcher Sängerknaben geniessen bei der Stadt Zürich ein wertvolles Ansehen und sind bei diversen Projekten sympathische Botschafter der Stadt. Diverse Konzerte in und um Zürich tragen zum guten Ruf des professionell geführten Knabenchores bei. Regelmässige Engagements des Opernhauses Zürich sowie der Tonhalle Gesellschaft zeugen von der musikalisch guten Qualität.
-
Purpose
Der Verein bezweckt die gesangliche Ausbildung, die Persönlichkeitsbildung und Förderung von Knaben und jungen Männern im Rahmen des Chorgesanges und solistischer Tätigkeit. Der Verein unterhält zu diesem Zweck Singschulen sowie in der Regel einen Allgemeinen Chor, einen Konzertchor und einen Reisechor.
-
The Most Important in Brief
Der Chor der Zürcher Sängerknaben wurde 1960 von Alphons von Aarburg gegründet. Rund 80 Buben im Alter von 6 bis 15 Jahren und 30 junge Männer aus allen Bevölkerungsschichten und Konfessionen gehören den verschiedenen Gruppierungen des Chores an. Die Mitglieder, die aus Zürich und der näheren Umgebung kommen, treffen sich drei- bis viermal wöchentlich zu den Proben. Weitere zwei oder drei Wochen Singlager in den Frühlings- und Sommerferien dienen der Vertiefung des Repertoires, welches dann in diversen Konzerten im Raum Zürich, aber auch national und international geboten wird. Die Zürcher Sängerknaben geniessen bei der Stadt Zürich ein wertvolles Ansehen und sind bei diversen Projekten sympathische Botschafter der Stadt. Diverse Konzerte in und um Zürich tragen zum guten Ruf des professionell geführten Knabenchores bei. Regelmässige Engagements des Opernhauses Zürich sowie der Tonhalle Gesellschaft zeugen von der musikalisch guten Qualität.
-
Goals
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur *d*
-
Measures
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris *d*
Area of Impact
Der Verein bezweckt die gesangliche Ausbildung, die Persönlichkeitsbildung und Förderung von Knaben und jungen Männern im Rahmen des Chorgesanges und solistischer Tätigkeit. Der Verein unterhält zu diesem Zweck Singschulen sowie in der Regel einen Allgemeinen Chor, einen Konzertchor und einen Reisechor.
Der Chor der Zürcher Sängerknaben wurde 1960 von Alphons von Aarburg gegründet. Rund 80 Buben im Alter von 6 bis 15 Jahren und 30 junge Männer aus allen Bevölkerungsschichten und Konfessionen gehören den verschiedenen Gruppierungen des Chores an. Die Mitglieder, die aus Zürich und der näheren Umgebung kommen, treffen sich drei- bis viermal wöchentlich zu den Proben. Weitere zwei oder drei Wochen Singlager in den Frühlings- und Sommerferien dienen der Vertiefung des Repertoires, welches dann in diversen Konzerten im Raum Zürich, aber auch national und international geboten wird. Die Zürcher Sängerknaben geniessen bei der Stadt Zürich ein wertvolles Ansehen und sind bei diversen Projekten sympathische Botschafter der Stadt. Diverse Konzerte in und um Zürich tragen zum guten Ruf des professionell geführten Knabenchores bei. Regelmässige Engagements des Opernhauses Zürich sowie der Tonhalle Gesellschaft zeugen von der musikalisch guten Qualität.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- January 1, 1960
-
Alphons von Aarburg AddedKünstlerischer Leiter
Last updated on November 6, 2024