Non-Profit Organization

ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG

Foundation

The Most Important in Brief

Die Zurich James Joyce Foundation vermittelt Kenntnisse über das Leben und Werk des irischen Modernisten James Joyce. Mit Lesegruppen, Ausstellungen und Konzerten für die allgemeine Öffentlichkeit, aber auch durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Weiterschreiben Schweiz und dem Übersetzerhaus Looren fördern wir zudem den kulturellen Austausch und die Mehrsprachigkeit. Ein zweiter Fokus ist die Bildungsarbeit mit Jugendlichen, z.B. durch Workshops und Stadtführungen für Schulklassen oder grössere Projekte mit Organisationen wie dem Jungen Literaturlabor JULL. Schliesslich ist die Zurich James Joyce Foundation eine Forschungsbibliothek von internationaler Bedeutung, die u.a. über Stipendien junge Akademiker:innen mit Forschungsprojekten zu Joyce fördert.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung will das Werk und die Persönlichkeit des Schriftstellers James Joyce weltweit und in erster Linie in Zürich, einer seiner bedeutenden Wirkungsstätten, lebendig erhalten. Workshops, Lesungen, literarische und musikalische Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk stehen, sollen regelmässig, wenn möglich mehrmals jährlich durchgeführt werden. Eine jährliche Publikation ist vorgesehen. Die Bibliothek des James Joyce Spezialisten Dr. Fritz Senn soll erhalten, ausgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Stiftung kann neben Anschaffungen für die Bibliothek auch Kunstwerke und Erinnerungsstücke erwerben, die einen Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk aufweisen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

  2. The Most Important in Brief

    Die Zurich James Joyce Foundation vermittelt Kenntnisse über das Leben und Werk des irischen Modernisten James Joyce. Mit Lesegruppen, Ausstellungen und Konzerten für die allgemeine Öffentlichkeit, aber auch durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Weiterschreiben Schweiz und dem Übersetzerhaus Looren fördern wir zudem den kulturellen Austausch und die Mehrsprachigkeit. Ein zweiter Fokus ist die Bildungsarbeit mit Jugendlichen, z.B. durch Workshops und Stadtführungen für Schulklassen oder grössere Projekte mit Organisationen wie dem Jungen Literaturlabor JULL. Schliesslich ist die Zurich James Joyce Foundation eine Forschungsbibliothek von internationaler Bedeutung, die u.a. über Stipendien junge Akademiker:innen mit Forschungsprojekten zu Joyce fördert.

  3. Goals

    Die Zurich James Joyce Foundation vermittelt das Leben und Werk des irischen Modernisten James Joyce an die allgemeine Öffentlichkeit, arbeitet mit Gruppen von Schüler:innen bzw. Studierenden und fördert die internationale Forschungstätigkeit, insbesondere durch Stipendien und Workshops. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen für die Komplexität der Sprache in Zeiten des intensiven Medienwandels vor dem Hintergrund internationaler Konflikte – wofür sich das Schaffen Joyces anbietet, weil die Zeit des Modernismus von eben solchen Umwälzungen geprägt war.

  4. Principles

    Die Zurich James Joyce Foundation bietet möglichst viele Angebote (z.B. die wöchentlichen Lesegruppen) kostenlos an, um die Inklusion im Bildungs- und Kulturbereich zu fördern. Sie sucht ausserdem die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, die sich vergleichbaren Zielen widmen.

  5. Measures

    Die Zurich James Joyce Foundation organisiert wöchentliche Lesegruppen, besondere Veranstaltungen (z.B. Vorträge, Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte, selbständig oder in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen), Angebote für Schüler:innen und Studierende, Weiterbildungen für Lehrkräfte, Stadtführungen sowie einen jährlichen Workshop für internationale Joyce-Forschende.

  6. Financing

    Die Zurich James Joyce Foundation wird von Stadt und Kanton Zürich, der irischen Botschaft sowie auf Projektbasis von weiteren Partnern unterstützt (z.B. der Max Geilinger-Stiftung). Ein weiterer Teil des Finanzbedarfs wird zudem mit Erträgen aus dem Stiftungskapital gedeckt.

Non-Profit Organization

ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG

Foundation

Die Stiftung will das Werk und die Persönlichkeit des Schriftstellers James Joyce weltweit und in erster Linie in Zürich, einer seiner bedeutenden Wirkungsstätten, lebendig erhalten. Workshops, Lesungen, literarische und musikalische Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk stehen, sollen regelmässig, wenn möglich mehrmals jährlich durchgeführt werden. Eine jährliche Publikation ist vorgesehen. Die Bibliothek des James Joyce Spezialisten Dr. Fritz Senn soll erhalten, ausgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Stiftung kann neben Anschaffungen für die Bibliothek auch Kunstwerke und Erinnerungsstücke erwerben, die einen Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk aufweisen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

Die Zurich James Joyce Foundation vermittelt Kenntnisse über das Leben und Werk des irischen Modernisten James Joyce. Mit Lesegruppen, Ausstellungen und Konzerten für die allgemeine Öffentlichkeit, aber auch durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Weiterschreiben Schweiz und dem Übersetzerhaus Looren fördern wir zudem den kulturellen Austausch und die Mehrsprachigkeit. Ein zweiter Fokus ist die Bildungsarbeit mit Jugendlichen, z.B. durch Workshops und Stadtführungen für Schulklassen oder grössere Projekte mit Organisationen wie dem Jungen Literaturlabor JULL. Schliesslich ist die Zurich James Joyce Foundation eine Forschungsbibliothek von internationaler Bedeutung, die u.a. über Stipendien junge Akademiker:innen mit Forschungsprojekten zu Joyce fördert.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Instagram Profile
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry July 22, 2025
  • PDF
    SOGC entry October 28, 2024
  • PDF
    SOGC entry May 22, 2024
SDGs
People
Documents
  • pdf
    jahresbericht-2024

Last updated on July 30, 2025